Rolladen und Fenster Farben?
Hallo zusammen,
wir bauen gerade ein Haus und stehen gerade vor der frage "welche farbe die fenster bekommen sollen " und haben uns noch ein paar andere fragen gestellt die aufgekommen sind .
Wenn wir anthrazit oder schwarz Farbene fenster nehmen würden sollte man den rolladen dann in einer helleren farbe nehmen aufgrund von aufheizen ,oder spielt das keine Rolle?
Das Fenster selber ist aus Kunststoff und beim rolladen wissen wir nicht ob Alu oder Kunststoff besser wäre .
Wir machen uns allgemeine Gedanken ob die farbe von fenster /Fensterrahmen und Rollo große einfluss auf das aufheizen hat und sie dann irgendwann etwas verziehen kann ?
Besten Dank schonmal im voraus
3 Antworten
Schwarze Fenster würde ich - aufgrund der Temperatur - auf garkeinen Fall nehmen. Könnte auch gut sein, dass der Fensterhersteller dann die Garantie ablehnt. Schaut mal im Kleingedruckten oder fragt gezielt nach!
Wenn Geld Wurscht ist, rate ich zu Alurollläden. Sie bieten einen besseren Einbruchschutz - besonders bei größeren Rolladenflächen; Kunststoff kann man leichter ziehen und somit den Rollladen aus dem Führungsprofil ziehen.
Die Fensterflächen sind nur marginal in der Flächengröße, denn der Großteil ist ja nun einmal das Glas. Hier ist also derartiges nicht zu befürchten und alles andere ist reine Geschmacksache.
Acrylfarben sind in der Regel eine gute Wahl für Beton, da sie eine gute Haftung haben und witterungsbeständig sind. PU Farbe und Epoxidfarben sind noch widerstandsfähiger, aber auch teurer und erfordern eine aufwendigere Vorbereitung der Oberfläche.
Leider heitzen die Fenster mit schwarzer Oberfläche trotzdem bei großen Sonneneinstrahlungen auf...
Hier geht es übrigens um die Farbe für Fenster und Rollladenpanzer. Aus diesem Grund ist Farbe für Beton eher nicht relevant...
Auch wenn es derzeit schon sehr modern ist RAL 7016 (Anthrazit) bei Fenster, Toren und Türen zuverwenden, ist es eher nicht empfehlenswert. Bei starker Sonneneinstrahlung lädt es extrem auf und deshalb sollte man doch eher darauf verzichten. Bin mir auch sicher, dass es in zehn Jahren eher nicht mehr modern ist...