RNA-Prozessierung: Was zuerst?
Ich hab eine Frage zur RNA-Prozessierung bei der Proteinbiosynthese von Eukaryoten. Im Internet steht überall, dass zuerst die Enden modifiziert und dann gespleißt wird (auch auf einem Blatt meines Lehrers). Ich bin mir gerade nur unsicher, weil in unserem Biologiebuch steht, dass zuerst gespleißt und dann die Enden modifiziert werden.
Was stimmt also? Oder ist die Reihenfolge unwichtig?
1 Antwort
Ich denke die Reihenfolge ist unwichtig. Vielleicht gibt es eine, aber was spielt das für eine Rolle?!
Ich würde mal behaupten, dass diese Prozesse mehr oder weniger gleichzeitig passieren. Es sind Enzyme, die diese Prozesse steuern. Daher ist es abhängig davon, wann ein solches Enzym "anfängt".
Denkt man aber daran, dass die Prozessierung der mRNA-Enden ein Signal für den Austritt aus dem Zellkern darstellt, könnte man annehmen, dass das splicing zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein muss, bzw. wird.
Wichtig ist vor allem, dass die reife mRNA aus dem Zellkern austritt und anschließend von einem Ribosom gebunden wird.
LG