Rinder/Schweinegülle?
Ich habe gelesen, dass sich bei Rindergülle in der Grube eine Schwimmschicht bildet, d.h. die festen Bestandteile sind oben und darunter das Flüssige. Bei Schweinegülle wiederum bilden sich Sinkschichten d.h. oben ist das Flüssige und unten das Feste.
Hat von euch jemand landwirtschaftliche Kenntnisse und weiß warum das so ist bzw. bei welcher Gülleart sich an der Oberfläche mehr Gase bilden und warum? Wie unterscheiden sich beide Arten in ihrer Konsistenz?
Würde mich auf Antworten freuen, da ich sie für eine Arbeit benötige!
LG
2 Antworten
Moin,
nein ich bin kein Landwirt und habe wenig Ahnung.
Schweine sind aber Allerfresser. d.h. ist viel Getreide und auch Fleisch dabei
Kühe sind reine Pflanzenfresser. Ich stelle mir es leichter als das Restprodukt der Schweine vor. Durch die Verdauung der Rinder denke ich, das es mehr Gase einschließt. ...
Grüße
Rindergülle riecht angenehmer als Schweinegülle.