Frage zur Chiapudding-Konsistenz?
Ich mache zum ersten Mal Chiapudding. Der Pudding ist nun seit mehreren Stunden in meinem Kühlschrank. Anfangs quollen die Samen an der Oberfläche sehr gut, jedenfalls war die Oberfläche solartig, während der Rest flüssig war.
Jetzt habe ich ihn mehrfach umgerührt und er wird langsam etwas fester, steht aber nun schon seit heute morgen im Kühlschrank.
Ist das normal? Wie ist die Endkonsistenz? Ich dachte schon, dass die Endkonsistenz so zähflüssig wäre, dass z.B. Beeren nicht einsinken würden, wenn man den Pudding umgerührt hat. Oder gilt das immer nur für die Oberfläche? Habe gefühlt sehr viele Chiasamen darin, habe mit ca. 2 EL auf ein kleines Marmeladenglas (habe die Flüssikeitsmenge nicht gemessen) angefangen und heute Mittag noch mal 2 EL hinzugefügt. Der Pudding besteht aus Hafermilch und pürierter Ananas, könnte die Säure die Konsistenz irgendwie beeinflussen?
1 Antwort
Die Säure kaum eher zuviel Flüssigkeit den durch das pürrieren der Ananas ist ja noch mehr flüssiges rein gekommen.Dazu kommt bei sollchen Sachen genau arbeiten nicht frei nach Schnautze dann wirds auch.
LG sikas