Rinderfond richtig verdünnen?

4 Antworten

Ein Rinderfond im Glas ist eigentlich fertig, so wie er ist. Der ist nicht zum verdünnen gedacht. Wenn er dir zu kräftig ist, kannst du ihn beispielsweise mit einem Gemüsefond mischen oder du machst ein bisschen Wasser dran. Aber eigentlich kannst du den, so wie er ist, beispielsweise als Grundlage für eine Suppe nutzen. Heiß machen, Einlage rein, garen, abschmecken und fertig.

also vom 340 ml-Glas hast du schon den größten Teil heraus genommen? Ich würde den Fond nicht weiter verdünnen. Er ist ja noch ein paar Tage im Kühlschrank haltbar; für das nächste Gericht.

Du kannst z.B. eine schöne Rinderbrühe daraus kochen und sie mit Brot essen.


FixxTixx2 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 19:15

Nein das Glas ist noch ungeöffnet. Darum. Ich hab noch gar nix gemacht mit dem. Er ist 100% Fond

RubberDuck1972  04.12.2024, 19:22
@FixxTixx2

Achso!

Wenn du die Brühe/den Fond verdünnen willst, verdünne mit selbst gekochter Gemüsebrühe. - Und da kannst du ja alles mögliche machen:

Z.B.

  • eine Flädle-Suppe
  • Geschnetzeltes zürcher Art da kannst du den Fond zusammen mit Sahne einreduzieren (aufkochen, nochmal abschmecken mit Salz und Pfeffer)

Steht drauf - wenn es kein Konzentrat ist das ist das quasi fertige „Suppe“ und wird nicht verdünnt

Aufmachen, erwärmen, probieren, so viel Wasser dazugeben bis die Suppe deinem Geschmack entspricht, fertig. Das ist jetzt keine Hexerei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand