Richtige Übersetzung für "Lebe jeden Tag, als wäre es dein dein letzter"
Servus, bräuchte zwecks Tattoo, ne genaue Übersetzung für das Zitat: "Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter" Sollte so kurz wie möglich übersetzt sein! Dachte da vielleicht an folgende Übersetzung: "Live every day like it´s your Last"
Wäre das so richtig?
mfg
11 Antworten
Carpe diem! Klingt wesentlich besser und wird nicht so schmerzhaft und teuer!
Carpe diem ist Latein. An Deiner Übersetzung stimmt das "like" nicht. Was soll es in dem Zusammenhang bedeuten "ähnlich, wie?"
jo is korrekt bzw. hätt ich auch so übersetzt
Ich würde formulieren:
--> Live each day as if it were your last one!
Ich würde nach dem Wort last auf jeden Fall one für das fehlende Nomen einsetzen. Ich meine, das alles andere nicht standardgemäß ist.
Viel Spaß mit der Antwort!
Sylboy: Muss ich fenway doch mal Recht geben. Eine kurze Überprüfung im Web stützt ihre Version.
Einfach behaupten kann jede/r. Tut hier auch fast jede/r.
Trotzdem gefällt mir das Gandhi-Zitat von AstridDerPu noch besser.
Nee grade nicht. Bei solch idiomatischen Redewendungen ist es gebräuchlicher, dass "one" wegfällt. "live every day as if it were your last" heißts richtig.
Wie wäre es mit dem Anfang des Mahatma Gandhi Zitats:
"Live as if you were to die tomorrow (; learn as if you were to live forever.)" ?
:-) AstridDerPu
@danielg40: "Lebe, als ob du morgen sterben solltest (lerne, als ob du ewig leben solltest.)"
Natürlich stimmt die Satzstellung, und das lässt sich gerade bei einem so bekannten Spruch leicht per Google überprüfen:
"Live as if you were to die tomorrow" mit Anführungsstrichen ins Suchfeld eingeben: 4.150.000 Treffer.
Und dann hast du Englisch am Leib, das du nicht einmal richtig verstehst. Wer's mag...
Bei "Carpe Diem" wird beides groß geschrieben oder nue "Carpe"?
Was heißt es denn genau übersetzt?Stimmt die Satzstellung so?
Also carpe diem fällt raus, weil es davon einfach schon viel zu viele Tattoos gibt!