Richtige Schreibweise?
Wie schreibt man es richtig? Ich habe es im Diktat so geschrieben: brilliant. Google sagt auch, dass man das so schreibt, die Lernwörter auch. Mein Lehrer meint aber, dass es falsch ist. Wie schreibt man es richtig?
14 Stimmen
4 Antworten
brilliant ist die englische Version. Und ein Unternehmen.
Das Wort, und auch der Edelstein mit speziellem Schliff, nebenbei, schreibt sich Brillant. Kommt vom französischen 'brillant' für 'strahlend'.
Falls es dich aber beruhigt: Es ist laut Duden ein häufiger Fehler.
Wir sprechen zwar gern von "Brillis", aber das ist nichts anderes, als wenn du aus Eva eine Evi machst, aus Susanne eine Susi und aus dem Pullover einen Pulli.
Der Brillant, also der geschliffene Diamant, schreibt sich "Brillant" - Herkunft aus dem Französischen: briller = scheinen, glänzen, strahlen / brillant = glänzend, strahlend. Wir sprechen Nomen (der Brillant, -en) und Adjektiv (brillant) nur anders aus als im Französischen. Daher rührt wahrscheinlich der recht häufige Schreibfehler mit "i".
- frz. [ bʀijã ]
- dt. [ bʀil'jant ]
Ich glaube so, aber bin mir nicht sicher.
Duden. Maßgebend in allen Zweifelsfällen: