Richtige Hagebutten sammeln?
Ich möchte gerne richtige Hagebutten sammeln, die Sorten, welche man auch zu Marmelade verarbeiten kann.
Da ja viele Pflanzen Doppelgänger haben und ich im Internet auch nichts genaues mit Vergleich gefunden habe, frage ich mal hier.
Gute essbare Sorten sind Hundsrose, Apfelrose und Kartoffelrose.
Wie genau kann ich die Hundsrose von der Heckenrose unterscheiden und auch die anderen zwei Arten?
Toll wären Bilder.
2 Antworten
Bilder findest du bei Google doch zu Hauf! Und um die Früchte zu sammeln, könntest du vielleicht Kleingärtner fragen.
Im Prinzip sind die Hagebutten aller Rosen essbar. Die Früchte von Wildrosen beziehungsweise für die Hagebuttenernte gezüchteten Sorten sind jedoch größer und schmackhafter. Die 'Hunds-Rose' (Rosa canina), ist die mit Abstand häufigste wild wachsende Rosenart in Mitteleuropa.
Aber ich sag dir gleich, dass das ziemlich viel Arbeit macht. Schmeckt zwar ausgezeichnet, aber Zeit musst du haben.
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Hagebutten sind doch mit nichts zu verwechseln. Wenn man über die Felder geht, denkt man allerdings manchmal von Weitem, dass man einen Hagebuttenstrauch sieht, beim Näherkommen bemerkt man dann vielleicht, dass es Weißdorn ist. Von Weitem ähneln sich die Sträucher, und die Früchte sind ja genauso rot. Weißdornfrüchte sind aber kleiner, haben nicht das typische schwarze Käppchen und auch eine andere Form - also eigentlich kann man sie nicht verwechseln.
Ich sammle jedes Jahr Hagebutten und mache Marmelade und manchmal auch Hagebuttenwein.
Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Hier in meiner Gegend wachsen am Waldrand jede Menge Hagebutten, und die nehme ich eben...
Schon klar, aber mir ging es eigentlich darum die guten Sorten zu finden, die auch gut schmecken. Was nützt es mir, wenn ich haufenweise Hagebutten sammle und dann feststellen muss, dass die Sorte nicht gut schmeckt, dann kann ich alles wegschmeißen