Richtige Galopphilfe geben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man den Bügel verliert, liegt es daran, dass man mit den Knien klemmt, das Bein hochzieht. Das wieder hängt oft mit zu unbeweglichen Hüftgelenken zusammen. Dadurch bist du dem Pferd unbequem. Sitzschulung ist die Lösung.

Dem Trainer sagen. Seine Aufgabe ist es, Dich zu beobachten, zu erkennen, warum Du wann fälschlicherweise das Knie hoch ziehst und Dir Wege aufzeigen, wie Du lernen kannst, das nicht zu tun, weiterhin entspannt mit sattem Bügeltritt im Sattel zu sitzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

vielleicht mal im trab ohne steigbügel reiten damit du erstmal lernst ruhig zu sitzen und in der bewegung mitzugehen. Dann am anfang die steigbügel vielleicht ein bisschen kürzer machen dann hast du besseren halt. Und wenn du dann die gallphilfe gibst mach es aus einem lockerem trab heraus und nich wenn dein pferd schon fast rennt. Ansonsten lernst du das mkt der zeit

beide beine lang, absatz tief, auf den sitzbeinhöckern sitzen bleiben.

das innere bein gibt die hilfe, das äussere bleibt erst mal wo es ist und die hand gibt den galoppsprung frei.

aus dem schritt angaloppieren ist viel leichter. leider wird das nicht mehr gelehrt. früher war das standard.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Pauline947 
Fragesteller
 03.11.2023, 21:46

Wieso wird das nicht mehr gelehrt? Ist es gefährlich?

0

Es genügt, das äußere Becken nach hinten zu richten, dann rutscht das Bein automatisch minimal nach hinten. Das reicht schon.

Gleichzeitig gibt der innere Zügel die innere Schulter frei.

Lass dir das aber bitte nochmal vom RL zeigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd