Richtige Blickführung?

2 Antworten

Der Blick sollte immer dahin gehen wo du auch hinfahren möchtest. In deinem Beispiel ist dieses natürlich nicht möglich und der Blick muss kürzer vor das Motorrad wandern.

Das heißt auch das der Blick der Situation angepasst sein sollte!


MrStfx 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 13:19

Danke für den Hinweis!

Die beiden Augen zusammen haben ein Blickfeld von über 180 °, in seitlicher Richtung. Jedes einzelne im Prinzip auch, nur ist da die Nase im Weg. Auch wenn du seitlich auf den Kurvenscheitel blickst, oder mal kurz aufs Kurvenende, solltest du genug von der Peripherie sehen können. Meist ist da ja nichts wichtiges, und wenn doch, reicht ein Sekundenbruchteil, um sich das mal genauer anzusehen.
Um einzuordnen, wo du dich auf der Straße befindest, reicht das unschafte Sehen in der Peripherie, und das Raumgefühl, das trainiert werden muss. Man blickt nicht auf den Straßenrand, wie weit man davon entfernt ist, man weiß das.
Wichtig ist auch die Planung einer Kurve. Man plant, am Kurvenausgang innen zu enden, natürlich nur im Rahmen der eigenen Fahrspur. Dann hat man, wenn man sein Tempo unterschätzt hat, etwas Reserve.

Kurzversion: Man blickt meist auf den Kurvenscheitel, auf den weiteren Verlauf und das Ende nur mal kurz, sobald das möglich ist. Nichts ist so tückisch wie ein Kurve, die im Verlauf immer enger wird. Sowas sollte man rechtzeitig erkennen oder damit rechnen, wenn die Kurve nicht komplett einsehbar ist.


MrStfx 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 08:25

Danke für den Hinweis!