E-Nummer für Lenkerspiegel?
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit Lenkerspiegel gekauft und mittlerweile festgestellt, dass diese keine ABE haben. War unachtsam beim Kauf, aber passiert eben.
Nun habe ich gehört, dass es fake E-Homologationen für Spiegel gibt. Kann ich mir sowas irgendwo nachkaufen oder ein Sticker draufkleben, der eine fake E-Nummer hat?
Das sind die Spiegel: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01CQCG5JO/ref=cm_cr_arp_mb_bdcrb_top?ie=UTF8
Vielen Dank schon mal :)
3 Antworten
Hallo,
so schließt sich der Kreis :-)
"Mittlerweile" hast du das festgestellt?
Das diese Spiegel nicht erlaubt sind, habe ich dir schon letzten September zu einer anderen Frage dazu geschrieben.
"Echte" E-Prüfzeichen sind nie einfach nur ein billiger Aufkleber.
Die Ordnungshüter sind nicht von gestern, werden das ganz sicher merken und sich ziemlich veräppelt vorkommen.
Wenn du ohne die Fake-Aufkleber vielleicht noch auf "das habe ich nicht gewusst" machen kannst, wird man dir mit diesen ganz sicher Vorsatz vorwerfen.
Gerätst du dabei an die falschen, nehmen die dir deine ganze YZF-R auseinander.
Außerdem ist dieser Fake auch sicher irgendwas in Richtung Betrug, Urkundenfälschung oder sonstigem.
Sofern du in den Dingern überhaupt was siehst, entweder dazu stehen oder wieder legale Spiegel montieren.
Viele Grüße
Michael
Tut mir leid, ich bin sehr vergesslich...
Hast schon Recht, dass die das merken werden. Mit einem "habe ich nicht gewusst" bin ich da wohl am besten beraten.
Ich habe auch schon nach anderen, größeren Spiegeln geschaut, die eine Kugel haben und ich sie somit an meiner jetzigen Halterung befestigen kann. Leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Sehen tue ich tatsächlich in den Dingern besser als in den Originalen. Kaum zu glauben, ist aber so.
Danke für die Antwort. Gruß
An was für einer Maschine hast du die Spiegel verbaut?
Falls nach StVZO zugelassen -> kein Problem. Da müssen Spiegel nur 60 cm² Fläche haben, ein Prüfzeichen ist nicht notwendig.
Bei Maschinen mit ECE/EWG-, also sogennanter EG-Zulassung müssen die Spiegel ein Prüfzeichen haben.
Bei der YZF-R 125 sind sie schon raus weil sie nicht geprüft sind, stimmt.
Die Größe hätte jedoch bei einer älteren Maschine u.U. gepasst. Bei einem mutmaßlichen Radius von 4,8 cm wären es ungefähr 72 cm² Fläche. Das hätte gepasst - auch ohne Prüfzeichen.
In seiner letzten Frage dazu war auf die Seite des oder eines Herstellers verlinkt.
Optisch die gleichen - aber laut Beschreibung haben diese nur einen Durchmesser von 80 mm.
http://www.motea.com/spiegel/lenkerendenspiegel-rund-paar-schwarz-i4019-224793-0.htm
Gruß Michael
Wenn die Händler mal nicht so unnütze Angaben wie die Dicke (!) des Spiegels geben würden, könnte man als Endverbraucher wirklich was damit anfangen.
Zumal ich LE-Spiegel sowieso unpraktisch finde (egal in welcher Größe), aber das ist ein anderes Thema.
servus,
natürlich kannst du fakenummern draufkleben, wird -solange die spiegel einigermassen den vorschriften entsprechen- auch keiner merken(polizei/tüv usw.).
sollte es allerdings zu einem unfall mit grösserem schaden oder gar personenschaden kommen, wird dein fahrzeug genauer unter die lupe genommen. wenn dann noch angenommen wird, dass deine nicht zugelassenen spiegel evtl. ursächlich für den ganzen spass sind, dann wirds happig...
Rückspiegel müssen bauartgenehmigt sein (ECE-R 81 bzw. 97/24/EG).
Bei der Prüfung werden Verletzungsgefahr, Einstellbarkeit, Abmessungen, Krümmungsradius, Reflexionsfähigkeit sowie Schlag- und Biegefestigkeit beurteilt.
Im Gegensatz zu Fahrtrichtungsanzeiger ist bereits bei Mofa ab 01.01.1990 ein Rückspiegel vorgeschrieben, wobei dieser seit dem 17.06.2003 der EU- Vorschrift entsprechen muss.
Es ist eine YZF-R 125.
Das ist bei den Spiegeln aber auch egal. Sie haben keine Prüfung und sie sind zu klein.
Gruß Michael