RFID/ NFC Karte?

2 Antworten

Wird vermutlich auf Magnetstreifen Basis beruhen.

Müsste man Mal mit einem passenden Lesegerät ausprobieren.


MarioKrieger11 
Fragesteller
 02.03.2022, 21:09

Die Karte wird kontaktlos erkannt an der Schranke

1

NFC ein fest definierter Bereich von RFID. Alle NFC Chips sollten von den meisten RFID Readern gelesen werden können. In der anderen Richtung ist es etwas schwieriger, da die benutzte Frequenz übereinstimmen muss.

Sofern die Karte überhaupt NFC/RFID nutzt, kannst du am Android Smartphone sogar ohne App erkennen, ob die Karte ausgelesen werden könnte.

Aktivere dazu NFC und schalte den Ton an. Wenn du die Karte in vor den NFC Reader im Smartphone hältst, sollte das Gerät ein Ton abgeben und gegenenfalls vibrieren.

Auch wenn die Frequenz passt, muss es nicht zwingend bedeuten, dass du die Daten auch auslesen kannst. Die Daten könnten z.B. verschlüsselt sein.

Du könntest dir ein NFC Reader aus dem Play Store herunterladen und versuchen den Inhalt auszulesen.

Das Smartphone dann noch als virtuelle Karte zu benutzen, könnte schwierig werden. Dort müsste dann auch die Frequenz vom Scanner beim Parkplatz passen.

Eine Kopie der Karte sollte kein Problem darstellen.


MarioKrieger11 
Fragesteller
 04.03.2022, 19:28

Leider nein. War auch der erste Gedanke. Gibt es andere Möglichkeiten? Liebe Grüße

0