RFID Chip auslesen?
Moin moin
Dieser Chip ist in einer Waschpatrone drin gewesen und zählt wie ich denke die Waschgänge. Nach 30 Waschgängen sagt der chip dem Gerät die patrone ist leer. Ich möchte gerne den Chip auslesen und zurücksetzen, damit ich die patrone einfach nur nachfüllen kann und nicht immer eine neue volle kaufen muss.
Wie mach ich das? Ist das überhaupt so ein RFID Chip?
Habe schon versucht über einige nfc auslese app`s den Chip auszulesen aber ohne erfolg.
Wenn es geht, bitte ne erklärung für dumme :)

2 Antworten
Ich denke, dass du das leider knicken kannst... Der Code der auf dem RFID Chip ist, wird höchstwahrscheinlich nicht sonderlich lesbar sein - solltest du ihn überhaupt auslesen können -, da das einfach nur eine lange nummer sein wird, bei der man nicht wissen kann, was was ist.
Den Chip kann man also nicht einfach so "Zurücksetzen"...
Es kann natürlich auch sein, dass dort bloß eine Seriennummer drauf ist, und nur jeder SN ein Counter im System hinzugefügt wird. Da ergibt sich allerdings wieder das Problem, dass du die Nummer nicht entschlüssel kannst und anhand welcher ziffern die SN produktspezifisch ist.
Kurzum, falls du prgrammieren kannst, könntest du dich daran setzten und mittels Analyse mehrer Patronen das System "knacken", aber den Aufwand ist es meiner Meinung nach nicht wert!
Das wäre durchaus machbar! Allerdings müsstest du dann auf die Firmware der Waschmaschiene zugreifen können! Sobald du das hast und diese verändern kannst, ist das ohne viel Auswand möglich.
Leider wollen die Hersteller das um jeden Preis vermeinden, weshalb das denke ich recht schwer ist...
Das wäre die praktischere Alternative, die Steuerung so umzubauen dass alles ohne diesen Chip funktioniert.
Hätte ich längst getan, hätte ich das Steuergerät vor mir, könnte da rein sehen wie es arbeitet. Dann wäre der Rest fast schon geschenkt bei dieser Geldmacherei ;-)
Hätte das System auf eine entsprechende Art geknackt ;-)
Der Chip ist nur ein Hilfsmittel auf das man wahrscheinlich verzichten könnte, wenn man erkennen kann wie das System arbeitet.
warum so kompliziert? Erkläre mal in welcher Waschpatrone genau und welcher Waschmaschine so was ist!
Vermutlich ist das keine Waschpatrone sondern eine Art Zahlmittel. Du hast also 30 Waschgänge bezahlt und wenn die geleistet wurden müsstest du neu bezahlen, aber du möchtest wohl kostenlos waschen ;-)
Also erkläre genaueres, deine Version bezweifle ich momentan.
Käme ich zu Forschungszwecken an so einen vermutlichen RFID Chip?
Geht nicht um eine Waschmaschine sondern um ein Katzenklo. Das ding heisst CatGenie.
Diese Patronen mit dem chip kann man auf der internetseite des anbieters für um die 20euro kaufen.
Jetzt bin ich verblüfft. Nicht nur wozu das ist sondern auch über die Preise!
Also ich verwöhne meine Katzen ja auch, aber sowas kannte ich nicht und verstehe momentan auch noch nicht wie das alles miteinander funktioniert und wo genau der Chip sein soll, sowie man den nach einiger Zeit neu braucht.
Wieviele von den abgelaufenen Dingern hast du denn, was würde es kosten sowas in einem Briefumschlag zu versenden?
Oder aber die Toilette ohne all das Reinigungsmittel zur näheren Analyse ob sich so eine Toilette nicht auch anders austricksen ließe.
Meine Katzen benutzen eine Katzentoilette im Haus nur für Notfälle. Habe den eine größere Katzenklappe mit RFID Kennung in eine Mauer montiert. Da können diese jederzeit rein und raus, nutzen die Freiheiten für ihre Toilettengänge.
Den Chip musst du wohl irgendwo einstecken. Wie gesagt, fotografiere mal die Toilette entsprechend und schicke mir mal ein paar abgelaufene Chips zu Forschungsarbeiten ;-)
Ich bin öfter mal 2-4 Tage nicht zu Hause und meine Katzen sind Stubentiger ,kommen also nicht raus ,deswegen ist das teil wie für mich gemacht.
Das Klo läuft 2 mal am tag sammelt den Kot raus und Schreddet ihn, danach wird das Katzenstreu mit Wasser und dem Reiniger aus dieser Patrone durchgespühlt, dann wird Kot und Wasser in den normalen Abfluss vom WC gepumpt, dann wird das Katzenstreu noch mit warmer Luft getrocknet und fertig.
Dauert etwa 40min aber meine Katzen haben sich nach etwa 3 Tagen dran gewöhnt und lieben inzwischen das warme Streu direkt nach dem waschen. :)
Der Chip ist Direkt auf diesen Patronen unter dem Etikett. Die Patrone wird einfach oben in die Steuereinheit reingeschoben. Die Steuereinheit erkennt dann ,das eine Patrone drinne ist und für wieviele Waschgänge diese schon benutzt worde.
Habe ein paar Bilder gemacht ,weiss aber nicht wie man die hier nachträglich hinzu packen kann.
Zur Zeit habe ich nur die eine leere Patrone hier bei der ich den Chip rausgeholt hatte. Auf die Idee die dinger nachzufüllen bin ich erst gekommen nachdem ich die leeren schon weggeworfen hatte.
Nur den Chip zu versenden kostet keine 20cent, mit patrone würde mich wahrscheinlich auch nicht arm machen.
Die Steuereinheit vom Klo möchte ich nicht aufmachen ,da ist noch Garatie drauf und die möchte ich nicht verlieren.
Könnte ich dann vielleicht ein anderen chip nehmen der dann dem gerät vorgaukelt das immer eine volle patrone drin ist ?