Kann man RFID-Türöffner auslesen?
In meinem Haus werden die Haustür und die Wohnungstüren nicht mit herkömmlichen Schlüsseln geöffnet, sondern mit RFID-Transpondern. Meine Frage ist nun, kann man auslesen, wann ich meine Tür auf/zu geschlossen habe und könnte sich jemand durch das Scannen des Chips in der Tür die Information beschaffen, wann ich raus und reingehe?
5 Antworten
Das hängt von dem System ab.
Bei den billigen gibt es spezielle Schlüssel um die zu programmieren. Einer sagt: Die nächste Karte die davorgehalten ist ist gültig, der andere löscht alle Einträge oder den danach drangehaltenen Schlüssel. Die Dinger wissen nicht wie viel Uhr es ist und speichern außer den gültigen Schlüsseln nichts.
Die Geräte die per Netzwerk die Berechtigungen aus einer Datenbank abrufen speichern wann wer welches Schloss benutzt hat, die werden gleichzeitig auch oft dazu benutzt die Arbeitszeiten zu erfassen, vor allem wenn man beim verlassen des Gebäudes "piepsen" muss.
Und dann gibt es natürlich auch alle Systemarten dazwischen.
so einfach ist das nicht...
also am schloss selbst geht es nicht, denn es ist ein lesegerät dahinter, dieser erwartet einen Transponder-Chip (Karte, klip, etc), dabei wird auch die Zeit gestoppt wie schnell die Daten gelesen werden vom Chip, diese sind natürlich auch verschlüsselt..Wenn alles passt : wird dann geprüft ob dieser Code überhaupt durch diese tür durch darf..wenn alles ok ist -> Tür wird freigegeben..
mit spezieller Hardware ist es aber möglich genau zum Zeitpunkt beim auslesen die Daten "mitschneiden" und die Zeit dazu messen..dieses dann reproduzieren..somit könnte jemand aus weiter entfernung den Zugang ermöglichen..aber dies erfodert KEnntnisse zum System und benötigt spezielle Hardware..dies wird nicht an jeder Ecke verkauft..
Das hängt vermutlich vom Programm ab.
Wir haben in der Arbeit das Glutz-System, wo ich jeden Schlüssel für jedes Schloss (nach Wunsch) programmieren kann. Da kann ich auch die Log-Daten auslesen. Das heisst, ich sehe wer wann wo rein wollte.
Dafür muss man aber Zugang zum Programm haben, was nur mittels eines speziellen USB-Sticks und einer Karte möglich ist. So einfach geht das also nicht.
ja das ist machbar denn einige Autos haben als Türöffner auch RFID Chips. Da wurden schon viele auf diese Weise geöffnet
Wenn jemand ins System kommt, kann er das sicher. Genauso kann er dann mit den Daten jederzeit die Türe öffnen. Da zieh ich dann ein klassisches Schloss dem Digitalen Mist deutlich vor
Hab leider keine Alternative. Es kam in meinem Haus sogar schon vor, dass mit nachgebauten Chips eingebrochen wurde.