Retour mit DHL nach China?

2 Antworten

Ausland ist ja nicht das Problem - nur außerhalb der EU.

zoll.de hilft weiter

Bitte melden Sie sich kurzfristig bei dem im Benachrichtigungsschreiben angegebenen Zollamt!

Postsendungen werden 14 Tage bei den Zollämtern gelagert und anschließend an den Versender zurückgeschickt. Ab dem 1. September 2016unterscheidet die Deutsche Post AG bei der Lagerdauer einer Sendung bei einem Zollamt zwischen Brief- und Paketsendungen. Briefsendungen werden künftig nur noch 7 Tage bei den Zollämtern gelagert und danach an den Versender zurückgeschickt.

Briefsendungen umfassen Briefe, Päckchen und Wurfsendungen bis zu einem Gewicht von 2 Kilogramm.

Ein Hinweis, ob es sich bei Ihrer Sendung um einen Brief oder um ein Paket handelt, können Sie dem Kundenanschreiben der Deutschen Post AG entnehmen. 

Die Lagerung von Postsendungen bei der Zollstelle ist kostenpflichtig. Lagerkosten werden jedoch erst ab 5 Euro erhoben, also ab dem 10. Tag einer kostenpflichtigen Lagerung.

Bitte melden Sie sich ebenfalls kurzfristig beim Zollamt, wenn Sie die Annahme verweigern wollen oder senden Sie das Benachrichtigungsschreiben an die im Benachrichtigungsschreiben genannte Zollübergabestelle der Deutschen Post AG mit dem handschriftlichen Vermerk "Annahme verweigert" zurück.

Wenn Du es einfach zurückgehen lässt, siehst Du keinen Cent wieder. Über die Einfuhrbestimmungen musst Du Dich als Importeur vor dem Kauf informieren.


Snoopy323F 
Fragesteller
 07.02.2018, 19:07

Wieso sollte ich keinen Cent wiedersehen? Ich tätigte die Zahlung mit einem Bezahlungssystem, dass mir den Schutz bietet, dass ich das Geld wieder erhalte. Zudem ist es ein seriöser Händler, der von dem Herstellungsunternehmen autorisiert wurde.

0
Snoopy323F 
Fragesteller
 07.02.2018, 19:08

Außerdem beantwortet das nicht meine Frage. Wenn Sie meine Frage nicht beantworten können oder wollen, unterlassen Sie doch bitte das Kommentieren und scrollen einfach weiter. Vielen Dank!

0