Rennrad zu Gravelbike umbauen?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad, ich will das Rad vor allem verwenden um damit zu „Trainieren“ also nur sehr selten mal für die Fahrt in die Stadt oder ähnliches. Bei der Suche bin ich auf die Gravelbikes gestoßen, leider haben diese ja aktuell extrem lange Lieferzeiten, weshalb ich mich nach einer Alternative umgeschaut habe. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, wenn ich Trainiere, Fahre ich hauptsächlich nur auf Asphalt und nur ganz selten kurz auf Schotter oder ähnlichem Wegen. Würde es in meinem Fall Sinn ergeben, mir ein Rennrad zu kaufen und dieses mit etwas dickeren Reifen auszustatten? Hätte an das Cube Attain gedacht, bin mir aber unsicher, ob das so funktioniert. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen.
Liebe Grüße Niklas.
2 Antworten
Mit meinem Rennrad fahre ich auch häufiger jenseits Asphalt.
In Fällen wo auch Gravel der Belag ist, fährt man mit dem minimal zugelassenen Druck am besten.
Das ist grundsätzlich die bessere Wahl als mit dem maximalen Druck. Beim minimalen Druck wird die Felge (auch der Fahrer) besser geschützt.
Meine 25er Rennrad-Bereifung (Conti GP 4000 S//) erlaubt 8,5 bar.
Mit meinen 69 kg fahre ich 6 bar, das ist komfortabel, kurvensicher und hält auch fieseste Schlaglöcher aus. Letzteres ungewollt "probiert", ich dachte, die teure Alufelge ist hin, mindestens ein Snakebite - nada - alles gut, keinerlei Schaden.
Neue Räder sind meist bereits ab Werk mit breiteren Reifen (25 oder 28 mm) ausgestattet.
Mit 28 mm fahre ich auch mit dem Rennrad teilweise auf unbefestigten Wegen, wenn es sich nicht gerade um groben Schotter o.ä. handelt.
Alu- und Carbonfelgen sind da recht robust.
Kein Vergleich mit den weichen Stahlfelgen früherer Tage.
also kein tägliches Richten wie es mein Vati mir immer erzählt
Oben schreibst du von "ganz selten kurz" auf solchen Wegen.
Ich fahre manchmal bei mir den Radweg am Fluss entlang. Der ist nicht asphaltiert; das wird afaik als "wassergebundene Decke" bezeichnet.
Bisher habe ich keine Schäden am Rennrad bemerkt, die auf diese Art Weg zurückzuführen wäre.
Danke für die schnelle Antwort, wie sieht das aus mit den Felgen stecken die leichte schlage gut weg oder eher weniger?