Rennrad mit Ultegra und Alu-Rahmen oder 105er mit Carbon-Rahmen?
Hallo,
ich überlege mir ein neues Rennrad zuzulegen. Aktuell fahre ich auch Rennrad (Umwerfer 105; Rest relativ unbekannt). Dieses in der Größe M und laut Online Rechnern XL (Meine Maße: 92cm Innenbeinlänge; 193cm Groß).
Beim Neukauf stellt sich die Fragen nach welchem Bike. Grad hab ich zwei im Blick die relativ gleich teuer sind (ca 2000€).
1.) Ein Alu-Rahmen mit fast voller Ultegra R8000er Gruppe (außer Scheiben der Scheibenbremsen). https://marktplatz.bike/Radon-R1%20Disc%20Ultegra%20%7C%2060%20cm%20%7C%20Modelljahr%202023
2.) Ein Carbon-Rahmen mit voller 105 R7000er Gruppe. https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf/endurace-cf-7/2735.html?dwvar_2735_pv_rahmenfarbe=R076_P02
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich oder einen Tipp für mich? Oder hab ich was komplett übersehen?
Danke fürs Lesen, ich freue mich über jede Antwort.
2 Antworten
Hallo!
Ich würde den Carbonrahmen empfehlen.
Die 105er Komponenten funktionieren zudem tip top und wenn du mal ein Ersatzteil der Komponenten benötigst sind die relativ günstig.
Ich bin sehr viel Rad gefahren und auch Rennen (auch gewonnen) und hatte auch immer die 105er, kann mich nicht erinnern dass je ein Gang nicht zum schalten ging.
Hallo,
ich würde mich für das Alurad entscheiden. Bei dem Carbonrad sparst du nur 400 Gramm. Beide haben die gleichen Laufräder, das Carbonrad ist etwas länger übersetzt (2 Zähnchen). Ob 105 oder Ultegra spielt eigentlich keine Rolle beides funktioniert einfach. Der einzige Unterschied liegt in der möglichen Reifenbreite - Carbon bis 35mm Alu bis 28mm . Je nachdem wo du fährst (Strade Bianche 35mm) ist das eine vorteilhafter.