Rennrad fahren mit meiner Körpergröße?
Hallo!
Ich würde mir gerne ein gebrauchtes Rennrad im Vintage Stil kaufen, bin aber sehr unsicher welche Rahmenhöhe für mich in Frage kommt. Ich bin knappe 1,65m groß und bisher auch mit einem für mich etwas zu großen Fahrrad gefahren (28“ Reifen, Rahmenhöhe weiß ich leider nicht), was mir nichts ausgemacht hat. Allgemein möchte ich das Rad auch nur für die Freizeit nutzen und um schlicht von A nach B zu kommen, ich muss also keine Langstrecken damit zurücklegen.
Nun habe ich mich natürlich auch belesen und etwaige Tabellen sagen mir ich bräuchte eine Rahmenhöhe von ca. 50cm. Leider scheint es gebrauchte Rennräder aber eher für große Menschen zu geben, weshalb ich keines gefunden habe, das dieser Höhe entspricht. Jedoch habe ich eines ins Auge genommen, welches eine Rahmenhöhe von 57cm hat.
Ist es mit meiner Körpergröße also möglich ein Rennrad dieser Größe zu fahren (vor allem mit langjähriger Erfahrung mit zu großem Fahrrad) oder muss ich es leider aufgeben?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
2 Antworten
57cm RH am Rennrad mit geradem Oberrohr passt bei mir optimal mit 182cm Körpergröße. Bei ansteigendem Oberrohr ist mir das schon zu groß.
Die Rahmenhöhe sollte schon passen. 50cm sind in etwa richtig für dich.
Wie viel willste denn ausgeben und in welchem Radius (wo) würdest du auch selber abholen?
Das Teil hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trekkingrad-fuer-herren-26er-reifen-neuer-preis-/1752348426-217-3409
scheint ne gute Grundlage zu sein, wenn auch kein Rennrad, aber für das gesparte Geld kann man dünnere, leichte Faltreifen aufziehen und z.B. nen besseren (leichteren) Sattel anbauen (lassen?)
Oder brauchst du unbedingt ein Rennrad aus optischen Gründen? ;-) Ich vermute in Berlin sind da mind. 100-200 € Aufpreis fällig im Verhältnis zu anderen Städten oder gar dem ländlichen Gebiet.
So das etwa so was raus kommt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gudereit-trekkingrad-shimano-deore-lx-crossrad-stadt-dame-rh57-fa/1748656029-217-3353
Das könnte aber schon ne Spur zu groß sein.
Ich gebe zu, mich treibt tatsächlich eher die Ästhetik an! Ich weiß natürlich, dass ich mir einen fahrbaren Untersatz auch einfach für 50€ besorgen könnte, wenn es mir nur um den Komfort und eine Transportmöglichkeit ginge. Ich muss beim fahren auch nicht die ultimative Rennrad-Erfahrung machen, ich würde wie gesagt nur gerne wissen, ob eine 57er Rahmenhöhe absolut unmöglich für mich ist oder nur weit entfernt vom Optimum?
Sehr weit weg vom Optimum, fahren im Stehen. Kannst ja mal ein Rad mit solcher Rahmengröße ausprobieren.
Na gut, dann weiß ich jetzt zumindest, dass ich ums Probieren nicht herumkomme...
Naja, bei den Herren geht es darum, dass sie sich nicht an für die Fortpflanzung wichtigen Teilen verletzen, wenn sie mal unfreiwillig absteigen müssen, doch wenn der Rahmen hoch ist, ist auch der Lenker hoch, was man beim Rennrad nicht will. Ich würde dir also abraten vom 57er.
Habe mal nach Einsteigerräder geguckt. Gleich das erste wird in auch in 52 angeboten:
https://www.bruegelmann.de/serious-valparola-M806801.html
Mit billigeren, gebrauchten Vintage-Rennrädern wird keine große Freude aufkommen, wenn du sie m Alltag benutzen willst.
Dann ist wohl meine einziger Vorteil, dass ich kein Herr bin. Auf ein neues Fahrrad habe ich es tatsächlich gar nicht abgesehen, da es erstens für mein enges Studentenbudget (viel) zu teuer ist und mir zweitens auch so gar nicht gefällt. Ich wünsche mir nur schon seit langem ein schickes altes Rennrad! Habe ebenfalls viele Freunde die ähnliche Modelle fahren und bei denen es mir immer größten Spaß bereitet mich auszuprobieren!
Ich muss mir leider notgedrungen ein neues Rad holen, weil meines diese Woche geklaut wurde. Deshalb kann und will ich auch nicht mehr als 250€ ausgeben. Ich wohne in Berlin, deswegen würde ich es hier und im Umkreis auch abholen.