Reitstiefel für breite Waden?

4 Antworten

Schau mal bei Krämer, die haben den "Milano" Stiefel in zig verschiedenen Schaft-Varianten. Habe die als Trainingsstiefel und bin damit sehr zufrieden. Habe sonst auch nie welche von der Stange gefunden sondern immer anfertigen lassen, da bist du dann aber halt eben gleich ein paar hundert € mehr los... Inzwischen habe ich die Stiefel auch schon die zweite Saison an und kann mich bisher über die Qualität nicht beschweren. Ist sehr weiches Leder weswegen ich auch mit dem Einlaufen etc. keinerlei Probleme hatte.


leon1808 
Fragesteller
 09.01.2018, 11:10

Ich wollte den Stiefel ursprünglich haben aber auch er passt nicht, generell nichts bei krämer passt mir.

0
PeppysGirl  09.01.2018, 11:19
@leon1808

Hm okay schade. Im Notfall vll. wirklich lieber ein bisschen länger sparen und in einen Maßstiefel investieren.

0

Einen guten Stiefel hat man viele Jahre. Meinen habe ich jetzt schon 23 Jahre und der Sattler freut sich immer, wenn ich ihn bringe, um Kleinigkeiten reparieren zu lassen, wie gut der aussieht.

Ja, der kostet ordentlich Geld, aber Maß ist da eine Selbstverständlichkeit und wenn ich das Geld über 23 Jahre runter breche, wo andere alle 5 Jahre einen neuen brauchen, ist er es absolut wert. Ich gehe davon aus, dass ich den Stiefel mindestens nochmal 10 Jahre trage. Er wird mein Pferd überleben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Zanora  09.01.2018, 11:13

Da gebe ich Dir vollkommen recht, so geht es mir bei meinen Stiefeln auch. Es ist halt meistens so das der, der billig kauft doppelt bezahlt. Ist aber bei allem so. Nicht nur bei den Stiefeln. Lieber länger drauf sparen aber dafür lohnt es sich :)

1

Die Suche habe ich nach Jahren aufgegeben. Du kannst froh sein, wenn Du ü erhaupt welche bekommst - von günstig brauchst du da nicht träumen.

Ich trage daher feine Lederchaps. Die haben aber auch (ohne die dazu gehörigen Stieffletten !) immerhin schon 155€ Gekostet und passen nicht optimal. Die überschüssige Länge, die sie entsprechend der Weite nun mal haben, verschiebt sich aber nach unten, so dass es kaum auffällt.

Bei Loesdau gibt es den New Florenz, den hat eine bissl festere Reiterin in meinem Stall, die arge Probleme hatte, was für breitere Waden zu finden. Aber halt von der Stange.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin