Reiterhof Reiners Tagesgast - Ablauf?
Hey! :)
Ich werde im August drei Tage hintereinander auf dem Reiterhof Reiners als Tagesgast kommen. Wie ist denn der Ablauf bei einem Tg dort?
2 Antworten
Du kommst zur vereinbarten Zeit an und meldest dich, dass du angekommen bis und bekommst dein Pony.
Dann kannst du losreiten gehen und kommst entweder zum Mittagessen zurück zum Hof oder machst nach Absprache am Biebersee Mittagspause. Achte darauf, dass du zur vereinbarten Zeit zurück bist. Die Strecken die du gehst kannst du selber wählen.
Dieses Jahr war es teilweise so das man nur zur vereinbarten Zeit vom ausritt zurück kommen durfte, also auch nicht eher, damit nicht zu viele Leute zur gleichen Zeit auf dem Hof sind, wegen der Coronaauflagen. Aber bis August kann sich da noch viel ändern. Wird dir dann aber gesagt.
Am ersten Tag quälst du das dir zugewiesene Pony. Am zweiten Tag tust du das auch. Und auch am dritten Tag.
Ist mir neu dass man ein Pony quält indem man es reitet aber naja, wie du meinst.
Kommt immer drauf an, ob es gesundheitlich und vom Trainingszustand her dazu in der Lage ist und wie und mit welcher Ausrüstung geritten wird. In deren eigener Werbung sieht man kein Pony, für das Reiten nicht nachteilig wäre. Aber wenn es gar nicht mehr laufen kann, bist du ja weg oder im Krankenhaus und musst das somit nicht miterleben.
das was auf diesen Höfen passiert nennst du reiten? Lächerlich, da fetzt man mit den geschundenen Tieren, nicht mehr und nicht weniger. Verantwortungsbewusstes reiten und ein tiergerechter Umgang sehen anders aus. Höfe für unwissende, egoistische Teenies , die es eben nicht besser wissen oder können.
Und mir ist leider nicht neu, dass ihr Kids, die ihr solche Höfe besucht, euch nicht die Bohne für das Weh u. Wohl von Pferden interessiert.
Iwie habt ihr nicht verstanden, dass Pferde per se mal nicht dazu geeignet sind, Reiter zu tragen. Also ja - man quält diese Tiere, wenn man nicht darauf achtet, ob sie Schmerzen haben, an den richtigen Stellen bemuskelt, mit passender Ausrüstung, in an den Untergrund angepasster Gangart unterwegs sind.
"Reiten" ist für euch, ohne Sattel komplett auf der Vorhand durch die Gegend zu fetzen, jeder von euch denkt, er ist ja so cool, wenn er dabei nicht runter fällt. Und wenn man doch mal ins Rutschen kommt, hält man sich halt einfach an den Zügeln fest. Wen interessiert, wie es dem Pony dabei geht. Ach, ist ja auch noch lustig, wenn es dann dabei buckelt... ob das wohl von Rückenschmerzen kommt - piepegal, da wird nicht mal ein Gedanke daran verschwendet.
Dass Pferde die richtige Muskulatur ausbilden müssen, lernen müssen ihr eigenes u. das Reitergewicht über Hinterhand u. Rücken zu tragen, um gesund zu bleiben trotz Reitergewicht, obwohl sie als Fluchttier vorhandlastig sind, kümmert euch nicht.
Ebensowenig, dass ein (passender!) Sattel in erster Linie mal für das Pferd da ist, um dessen Wirbelsäule frei zu halten u. das Reitergewicht flächig zu verteilen.
Zeig mir ein Ponyhof-Pony, welches nicht nach ein paar Jahren kaputt geritten ist, weil tägl. /wöchentlich andere Kids da drauf hängen, an den Zügeln rupfen, in den blanken Rücken dotzen, die Beine kaputt fetzen u. das auch noch lustig finden.
Und noch schlimmer die, welche zuhause ihr eigenes Ross in Watte packen u. dann aber auf diese Höfe fahren u. dort die - sorry - Sau raus lassen.
Schämt euch.
du *reitest* es ja nicht. Nur weil man oben drauf sitzt und vielleicht nicht runterfällt, reitet man nicht. Fleischtransport nennt man das.
Vielen Dank!