Reiten nach Impfung?
Ich werde am Montag das 2 mal gegen Hepatitis B. geimpft leider hab ich am Montag auch reiten.. Ich habe gehört man soll nach einer Impfung kein Sport machen. Denkt ihr das ich trotzdem reiten gehen kann?
8 Antworten
Je nach Lage.
Geht es einem Gut kann man auch Reiten. Man muss es ja nicht übertreiben.
Nur weil es einem nicht 100% geht muss aber auch das Reiten nicht sein lassen!
Es kann ja auch nicht jeder der Arbeiten muss, gleich mal 2 Tage AU machen, oder die Mutter die Versorgung der Kinder einstellen.
Hm musst du probieren. Ich gehe am Tag der Impfung immer Spazieren oder vor der Impfung in den Stall. Sprich mit deiner Lehrerin oder deineM Leher
„Sport“ ist relativ. An einer Springstunde würde ich dann nicht teilnehmen. Es spricht aber nichts dagegen, sich von einem braven Pferd spazierentragen zu lassen.
Du musst Dich nicht völlig vom Sport enthalten, solltest aber vorsichtig sein. Sprich mit den kompetenten Personen (Reitlehrer? Vereinsleiter?) und - mir wurde nach der Corona-Impfung gesagt: Auf den Körper hören.
Die „kompetente Person“ kann man, im Falle eines Schulbetriebs, immerhin um ein braves Pferd und schonendes Programm bitten; diesen aber nicht für eine Entscheidung, ob man reiten sollte, verantwortlich machen.
„Auf den Körper hören“ kann nur der, der drin steckt im jeweiligen Körper.
Das ist nicht unrichtig. Das meinte ich, als ich schrieb: Vorsichtig sein. Und "Auf den Körper hören" ist nicht verkehrt. Mir jedenfalls wurde es empfohlen.
Besprich das mit der Person die Dich impft! Da es sehr wahrscheinlich nur eine Arzthelferin sein wird, frage nicht, ob Du darfst, sondern ob sie das machen würde. Medizinische Fachangestellte dürfen keine Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen sagen.
Das nützt aber nichts, wenn sie keine Ahnung davon haben, in wie weit der Reiter „körperliche Ertüchtigung“ betreibt. Ein Unfallarzt, der regelmäßig Sportreiter zusammenflickt, wird das ganz anders sehen als ein Internist.
Wirklich beurteilen kann das eigentlich nur der Reiter selbst. Siehe meine Antwort 😉
Da auch dies Muskelkontraktion fordert (wenn auch sehr viel geringer), würde ich das nicht ohne weiteres so unterschreiben wollen.