Reiten mit 100 kg!?

20 Antworten

hey, also ich weiß nicht wie gut du reiten kannst, ich schließe mich dem ersten kommentar an, wenn das pferd eine gute ausbildung genossen hat und du das pferd gescheit reiten kannst wird da nicht viel bei passieren. ich selbst bin auch kein fliegengewicht und haben meinen reitbeteiligungshaffi 4 jährig angefangen zu reiten, heute ist er 18 und ich reite ihn immernoch mehrere stunden im gelände, gelegentlich auf dem platz und wir springen auch noch. er ist aber auch noch ein haffi vom alten schlag( sprich kräftiger gebaut wie die sporthaffis). ganz am anfang haben wir viel rückentraning longieren mit trabstangen usw gemacht und regelmäßige kontrolle vom tierarzt was den rücken betrifft war auch dabei.

icke auf moritz - (Tiere, Pferd, Reiten) icke auf moritz - (Tiere, Pferd, Reiten) icke auf moritz - (Tiere, Pferd, Reiten)

Ich würde lieber abnehmen :/ Warum muss es denn gleich ein hafi oder Norweger sein? Ein Kaltblut ist für´s Freizeitreiten mindestens genauso gut zu "gebrauchen". Dazu kann ich ausserdem noch sagen:

Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen Grund abzunehmen und nicht wie die meisten anderen: Ich folge dem Trend und mach deswegen Diät.


Tinkertier  07.04.2013, 08:06

Die Hufe von manchen Kaltblütern können nicht mal das Eigengewicht tragen!!

Dann doch lieber einen Hafi!

PollyJolly  11.04.2013, 19:26
@Tinkertier

Wir hatten vom therapeutischen Reiten ein rheinisches Kaltblut für die schwereren Behinderten, der wurde so grantig nachher, weil ihm der Rücken weh tat von den schweren Leuten..

Kalti12  05.01.2016, 00:35
@Tinkertier

Immer dieses Kaltblüter sind keine gewichtsträger gerede! Das stimmt doch garnicht zu mindest nicht bei jedem es kommt auf das pferd und auf den reiter an! 

Ein Haflinger oder Norweger würde ich da nicht kaufen!

Du kannst trotzdem reiten und ein Pferd besitzen! Nimm lieber ein Kaltblut. Jedoch solltest Du trotzdem ein paar Kilos verlieren.

Liebe Grüße!


Kalti12  05.01.2016, 00:40

Genau so ist es! :)

Kalti12  05.01.2016, 00:41
@Kalti12

Also meine das mit kaltblüter :)

Hafis sind gewichtsträger

Grundsätzlich geht das schon . Wichtig ist dass du ein Pferd hast mit einem eher kurzen Rücken und dass du es auch vernünftig gymnastizierst . Also nicht nur drauf setzen und drauf los hoppeln ,sondern vernünftige Bodenarbeit damit das Pferd eine gute Balance entwickeln kann und mit einer vernünftigen Haltung und Muskulatur den Rücken schont .

Wenn du damit noch keine Erfahrung hast würde ich dir raten dich da 1-2 mal im Monat anleiten zu lassen für das erste Jahr und regelmäßig alle 2-3 Tage selbst Bodenarbeit nach der Anleitung zu machen .

Reiten ohne Sattel würde ich dir nicht empfehlen .Der Sattel dient ja nicht nur dem Reiter als Halt , sondern ist auch wichtig um das Gewicht des Reiters möglichst optimal auf dem Rücken des Pferdes zu verteilen und grade wenn man viel Gewicht mit bringt sollte man auf einen wirklich gut sitzenden Sattel wert legen und nicht ohne Sattel reiten!

Generell ist eine Abnahme aber schon eine gute Idee ,damit schonst du sowohl dein Pferd als auch deine eigenen Gelenke .

LG

Mit 100kg würde ich mir einen größeren gewichtsträger holen. Norweger und Hafis sind zwar wohl Gewichtsträger, decken aber 100kg denke ich nicht ab. Ich würde eher nach einem Kaltblut gucken oder so :)


PollyJolly  11.04.2013, 19:25

Haflinger sind keine Gewichtsträger, Pferde sind von der Natur generell nicht zum Reiten vorgesehen. Ein Beispiel: eine meiner Kundinnen hat sich einen Hafi gekauft, 3jährig damals, weil so ein robustes Pferd ist ja ein Gewichtsträger. Ich wiege 58kg, habe ihn angeritten und ausgebildet. Sie wiegt 80 kg und wenn sie drauf sitzt, bekommt er die Hinterhufe kaum hoch, sie ist definitiv zu schwer! Habe ihr ans Herz gelegt abzunehemen, du hörst dich auch nach Anfänger an, d.h. du wärst wohl auch nicht in der Lage, ein Pferd gymnastizierend über den Rücken zu reiten! Hinzu kommt, dass auf einen Hafi meist auch kein besonders goßer Sattel passt, denn der Sattel muss ja nicht nur dem Pferd passen und ich glaube mit 100kg wird es schon schwer in einen, sagen wir mal 17" Sattel zu passen...