Reit Niveau Skala international?
Gibt es eine internationale Skala für reit Niveaus E, A, L, M, S? A zum Beispiel steht ja für das deutsche Wort "Anfänger", da muss es im englischen ja irgendwie anders heißen. Was entspricht der Klasse A?
3 Antworten
Es gibt keine einheitliche internationale Skala.
Beim Springen ist es noch in sofern einfach, dass die Klassen durch die jeweilige Höhe bestimmt werden, in der gesprungen wird. Doch generell heißen die unterschiedlichen Prüfungsklassen in jedem Land anders.
In den Niederlanden z.B. sind die Prüfungsklassen wie folgt eingeteilt:
L in NL = A in D
M in NL = L in D
Z in NL = M in D
ZZ in NL = S in D
In den USA gibt es Level:
Reiterwettbewerb/E: Introductory Level
E/A: 1st Level
L: 2nd Level
M: 3rd Level
S: 4th Level
In England wird wie folgt eingeteilt:
e - preliminary
a - novice
l - elemantary
m - medium
m'a - advanced medium
s - advanced
Die Level gelten jeweils immer für alle Disziplinen.
Kann es ein dass du nicht nach internationalen Prüfungen fragen möchtest? Sondern nach den Niveau Bezeichnungen der nationalen (kleineren) Klassen in anderen Ländern?
E,A,L,M,S ist die deutsche Regelung. Woanders ist es anders geregelt und wird anders bezeichnet.
schau mal hier auf die Website, da werden ein paar Beispiele gegeben wie die Leistungsstufen zb in den Niederlanden oder England bezeichnet werden.
Danke. Die Seite ist super. Gibt es sowas auch für Dressur bzw. Vielseitigkeit?
Internationale Turniere sind immer auf S - Nivieu. Das geht es um die Aufgaben von Intermediäre und Grand Prix, die heißen überall gleich.