Beste Futtermittel für reinrassigen Chihuahua?

mein kleiner rüde "peanut" (derzeit 11 wochen alt) reinrassiger chihuahua welpe - (Hund, Welpen, Chihuahua)

6 Antworten

Ich weiß nicht welches Futter es im fressnapf so gibt.. aber select gold ist meiner Meinung nach schonmal nichts, ist meist nur tierisches Mehl und jede Menge Zeug was der Hund nicht braucht... Und Royal Canin hat soweit ich weiß kaum Fleisch drin...

Achte darauf, dass an erster Stelle wirklich "Fleisch" steht und nicht irgendein Mehl, Kartoffeln oder irgendwas...

Trocken- und Nassfutter soll man eigentlich nicht mischen, weil sie unterschiedlich lange zum verdauen brauchen... Trockenfutter ist sowieso so eine Sache, da es im Magen arg aufgeht...

Zum Kauen ist das natürlichste am besten, rohe Knochen, getrockneter Pansen, etc...


crystalised 
Fragesteller
 28.05.2016, 19:24

also wäre es besser nur nassfutter zu füttern?
bekommen hunde dadürch nicht durchfall etc?
wie stelle ich seine ernährung denn am besten um?
derzeit bekommt er von der züchterin morgens und abends "select gold mini junior" und mittags rinti nassfutter

0
Schneeflocke88  28.05.2016, 19:26
@crystalised

der bekommt ja nur sch... :-(

du solltest direkt nächste Woche ein hochwertiges Futter holen und dann langsam umstellen, heisst das neue über Tage immer mehr drunter mischen und dafür von dem "alten" immer mehr weg lassen..

nein, von Nassfutter bekommt ein Hund kein Durchfall, wenn ein Hund Durchfall hat stimmt was nicht... und ja, Nassfutter wäre wesentlich besser :-)

2

Weder Select Gold noch Royal Canin sind gut - im Grunde ist sogar das Royal Canin eines der schlechtesten Trockenfutter gleich nach Meradog.

Das beste für den Hund ist immer noch Barf bzw. Rohfleischfütterung - und bei einem Hund in der Größe von deinem ist das ja sogar super billig und gesünder als alles andere. Der Aufwand ist ein mal im Monat ca. 1 bis 1,5 Stunden.

Trockenfutter braucht kein Hund und man sollte es auch nicht füttern - es hat immer weit mehr Nachteile für die Gesundheit des Hundes, als es Vorteile für den Besitzer des Hundes hat (einfache Fütterung).

Bei Dosennahrung sind Real Nature Wilderness, Premiere Meati und andere Reinfleischdosen zu empfehlen. Das kannst du bei jeder Deklaration einfach herausfinden. In den Dosen sollte mind. 70 % Fleischanteil sein und nur max. 1 bis 2 % anderer Zutaten.

Als Leckerli nehme ich die getrocknete Rinder-, Lamm-, Enten-, und Hasenbrust und zerschneide sie in kleine Stückchen. Dann weis ich das das Leckerlie reines Fleisch enthält und sonst gar nichts.

Als Kauprodukte nehme ich die Eigenmarke von Fressnapf, diese werden in Bad Boll in einer Trocknungsanlage ohne Zusatzstoffe hergestellt. Hier wären Lammziemer, Lunge, Herz und Rinderhautstücke gut.

Lies dich auf jeden Fall mal über Barf ein, das ist keine Wissenschaft, sondern einfach eine einfache Art seinen Hund artgerecht zu füttern.

Mein Hund bekommt nur Barf bzw. Rohfleisch mit Innereien, Knochen und etwas Obst/Gemüse mix.


crystalised 
Fragesteller
 28.05.2016, 19:21

ja über barf habe ich schon viel gehört allerdings weiß ich nicht so recht wie das funktioniert und wann wie viel und welches fleisch gefüttert wird
bekommt man das fleisch auch bei fressnapf? (das wäre optimal)

gibt es irgendwo ein "plan" oder eine "tabelle" bzw internetseite wo alles darüber steht?

wie stelle ich ihn am besten auf ein anderes futter ein? derzeit bekommt er von der züchterin select gold junior mini trockenfutter und rinti nassfutter

habe angst das er durchfall etc bekommt

0
Schneeflocke88  28.05.2016, 19:30
@crystalised

Ich halte nicht viel davon einfach mal eben so zu barfen, einen Welpen schon gar nicht, da das Calcium/Phosphor Verhältniss unter anderem sehr wichtig ist... Es gibt aber mittlerweile Ernährungsberater für Hunde ( findest du im Internet), die erstellen dir dann einen Ernährungsplan welcher auf deinen Hund abgestimmt ist, da kann dann nicht viel schief gehen...

0
friesennarr  28.05.2016, 19:30
@crystalised

Das Fertigbarf das man bei Fressnapf kaufen kann taugt nichts.

Man kauft verschiedene Fleischsorten, Innereien, Pansen, Knochen (bei deinem vermutlich nur Hühnerhälse) portioniert das und friert es ein - dann kann man jeden Tag eines auftauen und verfüttern.

Ich würde mich bei Barf nicht übers Internet alleine Informieren, da sollte schon ein gutes Buch her und auch gelesen werden.

Ich arbeite mit nach dem Buch: Barf Junior und habe so meine Hündin aufgezogen (ab 9 Wochen) bis auf weiteres.

Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter ist ganz einfach - Trofu weglassen und Nassfutter Menge steigern - fertig. Da gibt es keinen Durchfall, besonders wenn er das Nafu ja schon kennt.

Wenn du auf Barf umstellen willst dann kann man auch das langsam einfließen lassen - eine Mahlzeit am Tag durch Barf ersetzen und dann zwei und dann drei und dann alle über 1 oder 2 Wochen.

Aber Barf heisst nicht nur einfach rohes Fleisch füttern, das sollte schon so zusammengesetzt sein, das es in einer bis zwei Wochen Bilanziert ist - also alles mal dabei war was der Hund braucht.

Als Bsp.: Mein Hund bekommt heute: 300 g Muskelfleisch von Rind, Lamm und Fisch. 40 g Leber und Niere. 40 g  Pansen. Dazu eine geriebene kleine Karotte und Pastinake.

1
friesennarr  28.05.2016, 19:49
@Schneeflocke88

Kann jeder sehen wie er will. Ich halte sehr viel davon.

Das Calcium/Phosphor Verhältniss wird immer angebracht, dabei ist gerade bei Barf ein Mangel oder Überschuß am seltensten, wenn der Hund auch Knochen und Knorpel bekommt.

Einen Ernährungberater brauchts nun nicht gerade oder lässt du dir deine Nahrung auch ganz genau ausrechenen und isst immer jeden Tag genau das was du als Bedarf hast, macht kein Mensch, warum dann fürs Tier? Weil man immer meint es besser machen zu müssen als andere, darum.

Wenn ich mir die Fertigfutterdeklarationen von Hundefutter durchlese, dann sehe ich Villi - Nilli gemixte Hundefutter mit viel Getreide und Müll aus der Nahrungsmittelherstellung.

Im Barf ist nichts anderes drin, als das was ich rein tu. Ein Hund braucht zu 80 % Fleisch und Innereien und zu 20 % Knochen, Eier, Gemüse Obst und evtl. Milchprodukte vorzugsweise von Ziege.

Einigermassen ordentlich gestalltet ist es um längen besser, als alles was man fertig kaufen kann.

Das Fertigfutter wiegt einen in der Glückseligkeit - die von der Industrie wissen schon was für den Hund richtig ist - genauso wie bei Fertigfutter für den Menschen garantiert alles drin ist, was der Mensch so alles braucht - auch wenn es mit künstlichen Vitaminen angereichert ist - ironie aus.

Ich habe noch kein industrieell hergestelltes Futter gefunden das den Bedürfnissen eines Hundes zu 100 % entspricht.

1

Orijen wäre super... Oder rinti nassfutter
Bitte trockenfutter und nassfutter nicht mischen das braucht unterschiedlich lange zum verdauen...
Aber du kannst das trockenfutter 20 min in wasser einlegen dann ist's gesünder!
Als leckerlie empfehle ich die von Bosch die Frutiees oder die Rinti hähnchen filets

Rinti Kennerfleisch, kannst du im Internet bestellen. Ich weiß aber nicht, ob die auch Trockenfutter anbieten.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

friesennarr  28.05.2016, 19:16

Rinti bietet ein Trockenfutter an, das für ein Trockenfutter sogar recht gut ist - würde es zwar trotzdem nicht empfehlen (außer mal zur Überbrückung wie Urlaub o.ä.) oder als Leckerlie.

Beim Rinti Trockenfutter ist fast nur Fleisch drin und endlich mal auch ordentlich hoher Fettanteil. Aber leider ist es ein Trockenfutter.

0
BrightSunrise  28.05.2016, 19:18
@friesennarr

Trockenfutter soll man ja allgemein nicht so viel füttern. :) Aber danke für die Ergänzung!

1
friesennarr  28.05.2016, 19:22
@friesennarr

Rinti Max-i-mum Huhn
Zusammensetzung:
Frisches Huhn (min. 35%), frisches Geflügel (min.
30%), Kartoffelstärke, Fleischhydrolysat (3%), Geflügelfleischmehl (2%),Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Flohsamenschalen (Psyllium), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Karotten (getrocknet).

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 24%, Fettgehalt 18%, Rohfaser 1,0%, Rohasche 7,9%.

1

ich kann als Trockenfutter Belcando finest croc empfehlen und als Nassfutter Natur plus. Beides sehr gut zusammengesetzt und ohne Getreide und Zucker etc.