Reihenschaltung in Parallelschaltung wechseln?
Kann mir jemand helfen?
Ich möchte zwei 12v Elektromotoren in einem Kinderquad zum An- und langsamfahren in Reihe und dann zum schnelleren Fahren parallel schalten, daß der Anfahrstrom nicht zu hoch wird und die 30A Sicherung zerschießt.
Das hatte ich vor 30 Jahren schon einmal mit vier Relais und zwei Tastern gebaut.
Leider habe ich den Schaltplan nicht aufgeschriben und somit vergessen.
Also eine Batterie, zwei Taster, die an einem Gasdrehgriff nacheinander betätigt werden und somit zuerst die zwei Motoren in Reihe und dann parallel schalten.
Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit ein sanftes Anfahren zu ermöglichen?
Original war nur ein Ein- Ausschalter an dem Gasgriff. Dadurch drehten die Räder durch und sind durchgeschliffen. Nach dem Wechsel auf Gummilaufflächen ist der Gripp zu groß und die 30A Sicherung hält nicht.
Ich habe es auch schon mit dem Schalter eines Akkuschraubers versucht, der lässt aber nicht genug Strom durch, so daß das Fahrzeug nicht die ganze Leistung (Durchzug und Geschwindigkeit) erreicht.
Es wäre schön, wenn mir Jemand einen Schaltplan schicken würde.
Eventuell kann ich bei einer ander Frage helfen.
Vielen Dank im Voraus
Lohmiopi
3 Antworten
Das ist eine recht gute, simple und robuste 2-stufige Leistungssteuerung.
Wenn für Stufe 1 und 2 wirklich zwei Schalter nacheinander aktiviert werden (der erste also aktiv bleibt, wenn der 2. dazukommt), so brauchst du
- einen Hauptschalter, der natürlich den Startstrom und auch den Betriebsstrom aushalten muss
- ein Relais mit 2 Umschaltkontakten (1 Umschalter und ein "Ein"schalter werden benötigt (ebenfalls für den ganzen Strom):
Statt Relais kannst du auch einen Handschalter nehmen, der die gleichen Kontakte aufweist

Mal sehen, ob ich das hinbekomme. danke für die schnelle Antwort und den Schaltplan.
Bei der Schaltung hättest du nur 2 Geschwindigkeiten.
Wie wäre es, wenn du einen Drehzahlregler verwenden würdest, wie er z.B. bei den Nachrüstsätzen für e-bikes verwendet wird?
Woher bekomme ich die, und gibt es die für 12V? Was brauche ich noch dazu? Ich danke Dir erstmal für die schnelle Antwort.
Ich habe mal einen Schaltplan erstellt.
Funktion:
- Mit dem Schalter -S1 wird die Reihenschaltung der Motoren eingeschaltet
- Mit dem Taster -S2 wird auf Parallelschaltung umgeschaltet. Dabei geht das Relais -Q1 in Selbsthaltung
- Ausgeschaltet wird mit dem Schalter -S1. Ein Umschalten von Parallel- zu Reihenbetrieb ist nicht möglich.

Mal sehen, ob ich das hinbekomme. danke für die schnelle Antwort und den Schaltplan. Meine Enkel werden sich freuen, wenn es funktioniert.
Woher bekomme ich die, und gibt es die für 12V? Die zwei Geschwindigkeiten bis 6km/h reichen völlig aus. Denn schneller fährt das Ding nicht. Was brauche ich noch dazu? Ich danke Dir erstmal für die schnelle Antwort.