Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen?
kann mir jemand den Gesamtwiderstand zwischen den Punkten A und B nennen, und erklären?

1 Antwort
Geh von innen nach Außen.
Die erste Parallelschaltung links unten hat den Widerstand von 1/2 Ohm.
Wenn Du den Widerstand rechts daneben dazunimmst, hast Du einen Gesamtwiderstand von 1.5 Ohm. Dann Nimmst Du den nächsten Widerstand, der parallel geschaltet ist dazu etc.
W00dp3ckr
23.09.2015, 20:06
@HSGIsarLoisach
Du rechnest die bisher berücksichtigten Widerstände als einen Widerstand zu dem Du den anderen ("den aus der Leiter") parallel schaltest.
Muss ich dann wenn ich beim nächsten Schritt den 3. widerstand dazurechne, einfach nur addieren oder den Gesamtwert der Parallelschaltung neu berechnen und dann hinzuaddieren ?