Kann mir einer bei dieser Frage helfen? Physik? Reihen und Parallelschaltung?
Ein 2 Ohm Widerstand liegt in Reihe mit einem Regelelement eines Inkubators. Das Regelelement besteht aus 8 parallelgeschalteten Widerständen, von denen jeder 16 Ohm hat.
Welchen Gesamtwiderstand hat die Schaltung?
Also ich habe die Widerstände der Parallelschaltung berechnet und bekomme 4,6 x 10^-10 aber das kann ja nicht sein. Hat jemand einen Rechenweg und könnte mir helfen:)?
2 Antworten
Parallelschaltung von n Widerständen:
Daraus folgt:
Damit kannst Du also den Widerstand der Parallelschaltung berechnen, was in diesem Fall sehr einfach ist:
Reihenschaltung von n Widerständen:
In Deinem Fall also:
Die Einheit habe ich jetzt weggelassen, sie gehört aber eigentlich mit rein.
16 parallel
1/Rg = 1/8 + 1/8 +1/8 +............
1/Rg = 16 • 1/8
1/Rg = 2
Rg = 0,5 Qhm
jetzt noch 2 ohm dazu
R(lösung) = 2,5 ohm
Gleiche Widerstände parallel geschaltet haben den Gesamtwiderstand eines der Einzelwiderstände geteilt durch die Anzahl der Widerstände.
16/8=2
1/Rg=1/2
Rg=2