Reicht mein Budget fürs Motorradfahren?
Ich fass mich kurz.
Ich bin 19. Klasse B hab ich.
A2 kann ich machen für ca 2900 (aktuell Sau teuer)
Ich mach aktuell mein Abitur. Also kein ausbildungsgehalt.
Lediglich 400€/ Monat durch Minijob.
Zu meinem 18. Hab ich ein Konto mit ca 15.000€ bekommen. (Das ist aber hauptsächlich für Studium etc vorgesehen)
Ich hab sehr wenig Erfahrung und weiß das Motorrad fahren leider ein mega teures Hobby ist.
Ich glaube eines anschaffen könnte ich von den Kosten noch schaffen.
2.900 A2 Schein
1.000€ Schutzkleidung (Helm+ Anzug etc)
Ca 6.000€ Motorrad (denke an Ninja 400 oder Honda Cbr500)
=9.900€ oh das ist doch echt viel ups.
Naja dann kostet mich das wahrscheinlich monatlich auch nochmal Sau viel sodass meine 400€ fast komplett weg sind jeden Monat oder nicht?
Ist das völlig hirnrissig oder irgendwo denkbar?
Danke im vorraus
8 Antworten
Es ist schon möglich. 2900 ist recht viel, ich hab 1900 bezahlt und hab noch eine Extrastunde genommen - da solltest du dich nach anderen Fahrschulen umsehen.
Motorräder an sich können sehr teuer oder auch kostengünstig sein. In deinem Fall würde ich dir eine Maschine empfehlen, mit der man leicht arbeiten kann und die einen vielleicht langweiligen, dafür aber einen sehr zuverlässigen Motor verbaut hat.
Versicherungstechnisch kann es auch stark varriieren. Vollkasko, Teilkasko mit GAP, nur Teilkasko. In jedem Falle solltest du eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, die wäre in der GAP oder Vollkasko bei manchen Anbietern mit dabei.
Für den Anfang würde ich dir keine Maschine für 6-7.000 Euro empfehlen. Lieber eine für 2-3.000, dann ärgerst du dich auch nicht, wenn du sie mal aus Versehen hinlegst bzw. hast du nicht zu viel von deinem Studiengeld ausgegeben. Motorrad ist Hobby, deswegen sollte man nicht zuviel dafür zahlen. Lieber eine Maschine für 2-3k, und wenn sie kaputt ist, dann steht sie eben so lange, bis man sich eine Reparatur leisten kann oder es sich beigebracht hat.
1. Geld für dein Studium solltest du nicht einfach so vergeuden.
2. Hole es vom Konto und lege es vernünftig an. Gehe zur Hausbank und lasse dich dort beraten. Es sollte schon sicher sein und mindestens 7 bis 10% bringen.
3. Kann man überlegen den Schein und Schutzausrüstung sich selbst als Kredit zu geben. Also nimmst du 2400 Euro von dem Geld, zahlst aber jeden Monat mindestens 200 wieder ein.
4. Kann man die Kleidung auch gebraucht kaufen (Helm nicht). Das reicht für den Anfang erstmal aus.
Natürlich kannst du dir jetzt den Wunsch, ein Motorrad, erfüllen, doch wirst du dir später im Studium in den Allerwertesten beißen. Ich habe erst nach dem Studium den Motorradführerschein gemacht, als ich richtig Geld verdient habe. Vorher wäre es nie möglich gewesen.
Es sind ja auch nicht nur die Anschaffungs- sondern die laufenden Kosten, die richtig ins Geld gehen (Versicherung, Inspektionen, Reifen…).
Wie weit fährst du denn? Angemeldet das ganze Jahr? Versicherung bei Eltern? Also meine Fixkosten bei der SDR sind 500.- Vollkasko und 49.- steuern. Ca. Der Rest hängt von mir ab. Gut die ist neu . Also muss ich Inspektionen machen . Du kannst da ja nen Ölwechsel selber machen etc. ist meines Erachtens machbar . Sonst jobst halt etwas mehr. Ich hab 20 Stunden die Woche geschuftet🥴.
schutzkleidung gibts gute Rabatte bei FC moto und Louis . Musste mich auch komplett neu einkleiden . Hab nichts mehr zubekommen 😂😂😂
Schutzkleidung kann man gebraucht kaufen.
Das Motorrad muss auch nicht so teuer sein, solange es ABS hat ist alles gut.
Ich persönlich würde insbesondere nicht jetzt den Schein machen. Du machst die Ausbildung in den Winter hinein. Danach kannst du nicht fahren, zahlst dann aber evt. ein unnötiges Motorrad.
Ich würde es grundsätzlich nicht machen, die 15k sind in Mobiliar in einer Studentenwohnung besser angelegt. Du kannst ja den Schein Mal machen (das kannst du ja vom Minijob ansparen) und dann schau mal nach ob dir das Fahren überhaupt gefällt.