Wie teuer ist es Motorrad zu fahren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pauschal ist das schwer zu beantworten. Folgende Kosten halte ich für realistisch:

Führerschein: ca. 1500€

Schutzkleidung:

Helm: ab 300€

Lederkombi: ab 500€

Stiefel: ab 200€

Handschuhe: ~100€

weiteres wie Funktionswäsche, Buff, Regenkombi, Rückenprotektor...: ~300-400€

Beim Motorrad gibt es zu starke Unterscheide und es kommt drauf an, was du willst. Ich würde keine Gebrauchte unter 4000€ kaufen.

Die laufenden Kosten für das Motorrad sehen wie folgt aus:

Für meine Maschine gilt:

Versicherung: 180€

KfZ-Steuer: 69€

Sprit: 1000€ (ca. 14.000km)

Inspektionen: 1x klein 160€, 1x groß 400€

Reifensatz: 350€ inkl. Montage

Dazu kommen dann ca. alle 2 Jahre noch andere Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kettensatz.....


Wie teuer ist es Motorrad zu fahren?

Wie man das kennt gibt es nach oben keine Grenze, aber ich denke mal nicht du dir eine Ducati Superleggera V4 für 110.000€ holen willst sobald du einen A Führerschein Machen solltest. Realistisch als Anfänger mit A2 Führerschein ist wohl ehr dass:

Motorrad 6500€-10.000€ KTM 790 Duke L ist ein sehr cooles Bike kostet so 7K-9k

Der hintere Reifen hält etwa 8000 Kilometer bei normaler Fahrweise. mit Glück kann man auch 10.000 fahren. Man kann mit etwa 150€-250€ pro reifen Rechnen. Ein/Ausbau auf und Abziehen sowie das auswuchten sind in dem Preis noch nicht enthalten. Vorne fährt sich der Reifen nicht so schnell ab also mit jedem 2. reifen hinten kann man mal so rechnen den vorne auch zu welchen. Manchmal reicht es auch bei jedem Dritten mal aber das ist dann schon sehr an der Grenze. Vorne hält so 20.000 Km

Versicherung ist natürlich auch noch mal ne Sache für sich.

Wenn die Fahrer unter 23 Jahren alt sind kostet es besonders viel. Das ist übrigens bei jedem Fahrzeug und jeder Versicherung so.

Da liegt man so bei 650-1000 €

und natürlich gibt es zwischen Haftpflicht und Vollkaskoversicherung auch noch preisliche Unterschiede.

Jetzt Mal so grob gerechnet. Bei 100km/h verbraucht man etwa 3,8 Liter aber ich rechne mal so mit 4 ist halt einfacher. In einen In einen Tank passen je nach Modell 12-15 Liter was bedeutet man kann etwa 300km +/— 50km mit ein Mal Tanken fahren. Je nach dem ob man jetzt nur Landstraße Autobahn Stadtverkehr oder einfach alles fährt. Variiert die Reichweite natürlich auch.

an nem Schönen Wochenende kann man dann schon mal 15 Liter verfahren. Was also bei einem Spritpreis von 1,65€ etwa 25€ wären. Dann kommt da noch Etwas drauf unter der Woche und so liegt man dann so bei 17€ -30€ Benzin pro Woche.

Schutzkleidung kauft man sich ja im besten Fall nur 1 mal oder dann wenn man was neues haben will. Die Kosten dabei schwanken sehr Stark. Man kann sich einfach alles gebraucht zusammenkaufen und dann fahren oder für 500€-1000€ eine Kombi kaufen. Dabei würde ich empfehlen für die Fahrschule alles gebraucht zu besorgen und dann zu seinem Motorrad etwas zu kaufen was optisch dazu passt. Wenn man finanziell in der Lage ist 2 Kombis zu kaufen ist das die perfekte Lösung. Die von der Fahrschule kann man dannach ja auch weiterverkaufen.

Es gibt dann noch HU und AU also Haupt/Abgas-Untersuchung. Kostet zusammen auch Noch mal etwa 150€

soviel erst mal zum Preislichen und den Unterhaltungskosten.

Um Herauszu finden was du für ein Bike haben willst und welches zu dir passt müsste man wissen was du so mit dem Motorrad machen willst. Supersportler ist ehr für Autobahn Nakedbikes für Stadt und Landstraße und Supermoto z.B sind für leere Parkplätze Betonflächen oder wie die Nakedbikes Landstraße oder Stadtverkehr. Sie sind NICHT fürs Gelände. wenn du sowas willst dann direkt ne Vollcross oder Reise-/Enduro holen.

also ich kann dir Versuchen zu helfen eine Klasse zu finden die für dich geeignet ist. Schreib einfach einen Kommentar was du so mit dem Bike machen willst und ich kann dir sagen was für Vor/Nachteile bestimmte Bikes haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Ironfist2004 
Fragesteller
 21.05.2021, 17:33

Ich will einfach ein schönes bike was nicht teuer ist, da ich irgendwann wenn wieder corona und so vorbei ist mal an die Nordsee oder so fahren würde mit Freunden und es soll einfach sein, Ich finde eine Supermoto passt nicht zu mir, von daher fliegen Enduro und Reise auch noch raus, also die Supersportler oder Naked gefallen mir am besten. Nur welche muss ich halt entscheiden, hast du da Empfehlungen?

0
Misogi  21.05.2021, 18:22
@Ironfist2004

Die Frage dabei ist wie weit es bis zur Nordsee hätten und die Strecke ist. Ich gehe erst mal davon aus dass es nicht allzu weit sein sollte weil man ja nicht einfach so mal eben mit Freunden hinfahren würde, wenn das ein 100 Kilometertrip ist. Was hab deine Freunde für Bikes? Wenn alle Supersportler fahren würde ich mir kein Nakedbike holen sonst kommst du nicht hinterher. Wenn’s gemischt ist kannst du dir holen was du willst. Supersportler wäre trotzdem meine Empfehlung.

————————————————————————

Nakedbike Motorräder wären folgende.

KTM Duke 690/790L je mehr CCM um so schwerer Aber desto schneller sind sie.

Würde die 790 L nehmen einfach wegen der Ausstattung. Quick Shift+ Trackmodus Einstellbares ABS Und Regenmodus Sportmodus und noch mehr.
* Quick Shifter+ ist nur drin wenn das so bestellt wird oder wurde. Auf normalen Qickshifter kann man soweit ich weis bei KTM nachrüsten lassen. Die Machen da nur was am Steuergerät und der Zündung. Dürfte also auch nicht al zu teuer sein

das haben die Duke 690 390 200 und so nicht. Also ABS natürlich schon aber der Rest ist da wohl nicht zu finden. Finde die aber auch einfach nicht so schön wie die 790L.

Kawasaki Z 650-900

die 800ccm Version muss dann aber die 800e sein damit du sie drosseln darfst. Wie mit der Duke und dem „L“

Auch bei Kawasaki genau das gleiche. Mehr CCM = mehr Gewicht& mehr Geschwindigkeit.

————————————————————————

Und Supersportler sind

Kawasaki Ninja 400/650

KTM RC 390.

Honda CBR 650R

Noch ein Nakedbike

Eine Yamaha MT 07. Ist auch sehr schön. Schau dir doch mal ein paar Bilder der einzelnen Bikes an und sag erst mal welche davon gar nicht zusagen und welche du besonders schön findest.
dannach kann ich dir noch etwas genauer sagen was für dich gut sein könnte.

0
Ironfist2004 
Fragesteller
 21.05.2021, 21:34
@Misogi

Also die Duke an sich gefällt mir einfach sehr, vorallem wegen dem Display und so lohnt sich aber nicht eher eine gedrosselte 890er duke?

0
Misogi  21.05.2021, 23:14
@Ironfist2004

Ich finde die Duke auch am Coolsten.

So jetzt aber zu deiner Frage.

Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es von der Duke 890 eine L/A2 Version gibt. Bis jetzt war für mich die 790L bis jetzt die größte A2 Taugliche Duke. Lohnt sich das jetzt also?

Nein die Duke 890L lohnt sich nicht.

einfach gesagt liegt es daran das die Motorräder genau die gleiche Leistung haben. Dabei ist egal ob gedrosselt auf A2 oder offen. Beide haben entweder 48Ps oder 95Ps. Dadurch ist die Duke 790L im Handling besser da sie leichter ist. Deshalb ist sie auch besser in der Beschleunigung.

Außerdem ist die 790 L sparsamer beim Verbrauch auch wenn das bei 100ccm mehr keinen großen Unterschied mehr in den Motorgrößen machen wird.

Genau das gleiche ist ist auch bei der Engeschwindigkeit. Es wird nicht erwähnenswert schneller sein.

Das einzige was wirklich ein Großer Unterschied ist, ist der Preis.

Aktuelle Preise im Durchschnitt.

KTM Duke 790L 8.560€

KTM Duke 890L 11.011€

Für einen Millimeter größeren Radstand und 100ccm mehr, die nur mehr Gewicht sind und die Beschleunigung runterziehen wäre ich nicht bereit 2500€ mehr zu bezahlen.

von daher Bleib ich dabei.

KTM Duke 790L ist meiner Meinung nach das coolste A2 naked Bike. Jetzt ist nur noch die Frage ob du mal eben 10.000€ über hast für alle anfallenden Kosten von Führerschein über Kleidung usw.

Wenn das zu teuer ist schau dir mal die Kawasaki Z 650 von 2018 oder neuer an.

Die werden so bei 5400-7000 gehandelt. Für die 7000 bekommt man aber auch schon teilweise 800er. Müsste man dann schauen, wenn die 790L preislich aus dem Rahmen fällt.

0
Ironfist2004 
Fragesteller
 22.05.2021, 13:27
@Misogi

Und nochmal zum Thema weit fahren, wir also ich und meine Freunde kommen aus NRW (Höxter) also das sind niczt mal eben 100km die wir fahren müssen... er will sich als erstes bike ( er kann erst A1 machen) eine 125er EXC kaufen meine ich. Ich bin unentschlossen, wie ich das alles löse.

0
Misogi  22.05.2021, 14:09
@Ironfist2004

Wenn ich richtig liege sind das dann ehr 500km oder?

Mit einer EXC über 500km?

auch nicht gerade sehr toll obwohl dem Motorrad das locker mitmachen würde.

die hat etwas unter 6 ps wiegt sehr wenig aber ist halt nicht wirklich schnell.

also ich hätte keine Lust mit 80km/h so weit zu fahren obwohl man selbst viel schneller könnte und auf jemanden wartet. Wird bei A1 und A2 zwar immer so sein aber die beiden Bikes könnten fast nicht verschiedener sein. Ich kann ja nicht sagen das es ne schlechte Entscheidung ist um zusammen rumfahren aber das ist Fakt. Trotzdem kann sich ja jeder kaufen was er will.

Rein von der Logik her würd ich deinem Freund Empfehlen sich zu erkundigen und auch mal andere Motorräder in Betracht zu ziehen. Wenn es ihm ums Aussehen geht könnte er sich auch eine Supermoto mit 125ccm holen. Supermoto sehen ja so ähnlich aus wie die EXC, aber 125ccm Supermoto sind Eigentlich nicht empfehlenswert. Die Beta RR 4Takt ist da ne Ausnahme, aber Schlag ihm mal die KTM RC 125 oder die Yamaha YZF-R 125 vor. das ist zwar nicht ansatzweise das gleiche wie eine EXC aber damit werdet ihr beim zusammen fahren deutlich mehr Spaß haben.

Beta RR 2 Takt hat zwar auch 125ccm aber 39 PS. Deshalb der 4Takter. Die EXC ist eigentlich nur im Gelände wo man ja gar nicht wirklich fahren darf gut aufgehoben.


Sprich mit ihm mal darüber was du dir holen willst ( soweit ich bis jetzt weiß ja die Duke 790 L oder?) und frage ihn mal warum er sich die EXC Holen möchte. Ganz ehrlich gesagt ist das Motorrad zwar günstig und gut aber halt nicht für den Alltag. Das ist ehr fürs Cross fahren als Hobby und dann fahren das bike auch mehr Leute im Alter von 11-14. Also das war nie dafür gedacht, mit A1 Führerschein auf der Staße rumfahren. Dazu sollte er sich mal Schlau machen. Die Maschine würde eigentlich auch gar kein TÜV bekommen wegen den Abgaswerten. Das ist der Grund weshalb sie so Stark gedrosselt werden muss. Normalerweise hätte sie 35 PS.

Also ich würde dir empfehlen die Duke 790L zu kaufen und ihn überredet eine der genannten Bikes zu holen. Wenn er das nicht will kannst du ihn ja als Sozia mitnehmen oder sowas.

0
Ironfist2004 
Fragesteller
 24.05.2021, 16:44
@Misogi

Also aktuell spielt es wirklich auf die 790L zu, die gefällt mir sehr, jedoch schaue ich mir noch ein paar an (mt07,R7, usw) und es ist ja eh noch ein Jahr hin

0
Misogi  24.05.2021, 18:46
@Ironfist2004

Dann viel Glück beim Aussuchen und allzeit gute Fahrt wenn’s soweit ist.

0

Ich geb dann beim Thema "günstiges Moped zum mal an die Nordsee fahren mit Freunden" auch noch mal meinen Senf dazu.

Die vorherrschende Meinung scheint ja zu sein, dass es am besten eine gedrosselte Große (je mehr ccm desto besser) sein muss. Ich halte davon nichts, und würde einem A2 Anfänger immer eher zu einer "echten" A2 Maschine raten wie z.B. KTM 390, Honda 500 oder Kawa 400 ccm. Ob nun eine Naked oder Supersport, ist dann Geschmacksache und eine Frage des Einsatzes. Supersport : schön für die Autobahn, Fahrtwind erträglicher, dafür aber tief sitzender, schmaler Lenker und relativ wenig Kontrolle in engen Kurven, Kreisverkehr etc. und die Embryohaltung ist auf Dauer auch nicht die angenehmste.
Naked : mehr Fahrtwind auf der BAB aber breiterer Lenker mit mehr Kontrolle im Kreisverkehr und bei langsamen Geschwindigkeiten, aufrechtere Sitzposition, m.E. für Anfänger besser geeignet.

Die Vorteile einer "echten" A2 für den Anfang :

  • günstiger in der Anschaffung und in der Regel wird das Ding doch eh nur 2 Jahre gefahren
  • weniger Spritverbrauch
  • Motor läuft wie er werkseitig laufen soll und kann auch mal auf Drehzahl gebracht werden, halte nichts von der ganzen Drosselei

Von Sumos halte ich übrigens gar nichts, die sind bei den Wheelie-Amateur-Stuntfahrern beliebt weil Wheelies damit halt jeder Depp kann. Dass die ganze Wheelerei aber innerhalb kürzester Zeit Lenkkopflager, Kupplung, Kette, Lager etc. ruiniert (nebst der eigenen, hochgefährdeten Gräten) und eine Sumo vielleicht für eine Fahrt zur Eisdiele sogar ganz witzig ist, aber eine längere Fahrt mit >100 km/h aufgrund der Klotür-Aerodynamik wirklich 0 Spaß macht, scheint nebensächlich zu sein. Ist m.E. mehr Spiel- als Fahrzeug. Aber gut - jeder wie er möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich fahre ne R6.

Jährlich 100 Reifen (fahre viel) alle 2 Jahre den Vorderreifen auch macht alle 2 Jahre 200€

300€ Versicherung und steuern im Jahr

Alle 2 Jahre bremsen neu ca 100-200€

Shoei Helm mit Rennstreckenzulassung 500€

Motorrad Leder Kombi 700-1000€


Mirabellena  21.05.2021, 15:49

Jährlich Ölwechsel ka ich rechne einfach Mal mit 50€ für Öl und 15€ für Ölfilter.

Hier und da Mal alle Schaltjahr Zündkerze ca 10-15€

0
Mirabellena  21.05.2021, 20:34
@Corona182

Deswegen sagte ich alle Schaltjahr. In 30.000 km habe ich sie einmal getauscht

0

Bike ~7000 (fährst du naked, suomo, supersport, cafe, reise?)

laufende kosten im jahr geschätzt 1000€ inkl verschleis steuern versicherung reparatur

sprit je nachdem wieviel du fährst

schutzkleidung ab 500€


Ironfist2004 
Fragesteller
 21.05.2021, 15:48

Was zählt denn für dich als Schutzkleidung? Nur der Helm? weil die Preise der Schutzkleidung sind teurer als 500€?

0
Ironfist2004 
Fragesteller
 21.05.2021, 15:49
@Ironfist2004

Und zum Motorrad hab ich mich schon etwas beschränkt, Die Duke und die MT gefällt mir sehr, jedoch finde ich die neue Yamaha R7 auch extrem schick

0