Reicht es aus eins von beiden Vitamin A Nährstoffen (Beta Carotin oder Retinol) einzunehmen?
Ich beschäftige mich gerade mit Vitamin A. Und wie man den Tagesbedarf erzielt. Da gibt es ja einmal die Version den Bedarf von Vitamin A durch tierische Produkte zu erreichen, das wäre ja dann Retinol oder durch rein pflanzliches durch Beta Carotin. Als am Ende braucht man doch nur eins von beiden den um den Tagesbedarf zu decken oder?
Und wie ist das? braucht man mehr Beta Carotin etwa 15mg anstatt nur 0,85 mg Retinol, weil Beta Carotin erst das Vorprodukt von Vitamin A ist und es noch in vollwertiges Vitamin A umgewandelt werden muss und dabei einiges verloren geht bzw.., einfach durch diese Umwandlung mehr mg benötigt wird als bei Retinol weil diese ja das fertige Produkt von Vitamin A ist oder?
2 Antworten
Als am Ende braucht man doch nur eins von beiden den um den Tagesbedarf zu decken oder?
Nein. Deswegen rechnet man Vitamin A, Retinol und Beta-Carotin in Retinol-Äuqivalente um: https://www.naehrwertrechner.de/info/news/post/vitamin-a-retinol-beta-carotin-und-retinolaquivalent
Alex
Oder geht das dann auch nur mit Beta Carotin, soweit ich es in deinem Beitrag gelesen habe ist das Verhältnis von Beta Carotin zum Retinol-Äquivalent 1:6 also muss man um den Tagesbedarf des Retinol-Äquivalents von etwa 850 Mikrogramm die 6-fache Menge in Form von Beta Carotin zu sich nehmen oder?
also muss man um den Tagesbedarf des Retinol-Äquivalents von etwa 850 Mikrogramm die 6-fache Menge in Form von Beta Carotin zu sich nehmen oder?
richtig :-)
Hier ein Video von Niko Rittenau (Ernährungswissenschaftler) dazu:
Ab 3:35 geht es um das Thema Vitamin A in einer veganen Ernährung.
Ab 6:30 geht es um das von dir in deiner Frage abgesprochene Thema.
Aber dann müsste ja ein veganer Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, da Retinol ja nur in tierischen Produkten vorkommt oder?