Reicht bei Windows 10 der Microsoft Defender oder sollte man noch ein Antivirenprogramm installieren?

6 Antworten

Zwei Virenscanner parallel machen keinen Sinn, können sich gegenseitig behindern, die Performance bremsen. Der Defender ist mittlerweile gut und völlig ausreichend.

Doppelte Antivirenprogramme bewirken buggs und behindern sich gegenseitig es ist nur eines sinnig und das haste ja integriert.

Ich habe Pi-hole in Kombination mit Windows ausprobiert und bin begeistert!

Pi-hole ist ein Netzwerk-Werbeblocker, der Werbung und Tracker auf ALLEN Geräten in meinem Netzwerk blockiert.

Vorteile:

Netzwerkweiter Schutz: Werbung auf Smartphones, Tablets und mehr blockieren.

Bessere Internetgeschwindigkeit: Weniger Daten werden geladen.

Einfache Verwaltung: Ich behalte den Überblick über blockierte Domains.

Es kommt immer darauf an, wie wichtig dir der Schutz ist. Pi-hole ist perfekt, wenn du Wert auf Sicherheit legst! Es ersetzt zwar keinen vollständigen Virenschutz, aber ich kombiniere es mit Microsoft Defender für umfassenden Schutz.

Eine klare Empfehlung, wenn ihr eure Privatsphäre schützen wollt!


CatsEyes  20.10.2024, 00:27

Pihole hat aber nichts direkt mit Virenschutz zu tun, habe ich auch seit Jahren.

Darkonia  28.10.2024, 16:56

Ist das kostenlos? Kann ich das einfach als Anwendung installieren und sonst muss ich nichts machen? Ist es kompliziert?

Er reicht.

Wenn der Nutzer nicht zu viel Mist baut und auf Risiko aus ist, reicht er.

Der Defender ist in den letzten Jahren definitiv brauchbar geworden. Dieser gepaart mit gesundem Menschenverstand reicht aus.