Reichen 100 kg fürs Beinstrecken ein Leben lang aus?
Moin!
Will mir einen Beinstrecker/-beuger für bis zu 100 kg kaufen. Momentan habe ich einen für bis zu 60 kg und damit stoße ich beim Beinstrecken allmählich an meine Grenzen.
Da es sich um einen stolzen Preis handelt, will ich dieses Mal auf Nummer sicher gehen und möchte von euch nun wissen, ob 100 kg ein Leben lang ausreichen. Eigentlich sind es ja dann sogar 100 kg pro Bein, denn ich kann ja auch jedes Bein getrennt voneinander trainieren, oder?
Falls ihr Bedenken habt, es könnte nicht ausreichen, bitte gerne noch ein Ersatz-Gerät mit höherer Belastbarkeit vorstellen.
Falls ihr genauere Infos braucht, dies wäre die Bank: https://www.gorillasports.de/verstellbare-schraegbank-inkl-beinstrecker-curlpult
Und kann mir jemand den Grund für den teuren Preis nennen? Was ist daran so besonders?
Danke!
3 Antworten
Hallo! Abgesehen davon dass ich nie ein solches Gerät zum Beintraining nutzen würde : Das ist viel zu teuer und eine starre Belastung ist für Hypertrophie - Training nicht geeignet. Trainiert man auf Fitness - in Ordnung.
Eigentlich sind es ja dann sogar 100 kg pro Bein, denn ich kann ja auch jedes Bein getrennt voneinander trainieren, oder?
Kannst Du aber ich finde einseitiges Training nie gut weil der Körper auch immer einseitig belastet wird.
Betrifft auch z. B. Training mit 1 Kurzhantel
Viel Erfolg - schönen Feiertag
"Falls ihr Bedenken habt, es könnte nicht ausreichen, bitte gerne noch ein Ersatz-Gerät mit höherer Belastbarkeit vorstellen."
Wird vermutlich ausreichen. Meine Bedenken liegen eher dabei dass der Beinstrecker aufgrund der Position des Gewichts enorm viel Druck auf das Knie ausübt. Womit es nicht gerade die gelenkschonenste Übung ist.
Kommt drauf an wie man selbst mit diversen Geräten klarkommt. Bei mir gehen Kniebeugen, Beinpresse und alles was man weg drückt mit den Beinen total auf die Knie und nach intensiven Sätzen am Beinstrecker gehts meinen Knien super und spüre rein gar nichts, abgesehen vom extrem guten Pump. Meine Empfehlung, einfach ausprobieren und ja 100kg sind wirklich ausreichend, wenns irgendwann nicht mehr ausreichend sollte, wovon ich nicht ausgehe, kann man eine zusätzliche Gewichtsscheibe auf die Gewichte drauflegen und sie mit einem dünnen Seil oder ähnlichem zum Verbinden dazu tun.
Gerade weil so ein Gerät teuer ist sollte man sich die Anschaffung gut überlegen. ICH halte von dem Gerät absolut nichts und wenn man sich mit Physiotherapeuten und Sportmedizinern unterhält stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da. Von daher würde ich davon abraten. Bin aber so oder so kein Befürworter von reinen Isolationsübungen. Du musst dich natürlich nicht ausschließlich auf meine Sichtweise verlassen und es gibt bestimmt genug die einen anderen Ansatz verfolgen.
Was das Aufbauen vom Quadrizeps angeht so geht nichts über Squats, Deadlifts oder Lunges/Splitsquats.
Kniebeugen sind die beste Übung für die Beine. Beinstrecken baut nicht sonderlich viel an Muskulatur auf und das ist eine Übung bei der man mit der absoluten Spitzenkontraktion arbeitet, nichts mit Gewicht. Du gibst deinen Beinen damit nur den Rest bis wirklich überhaupt nichts mehr geht
Also könnte ich mit Kniebeugen die Beine vorbelasten, damit dann im Anschluss 60 kg Beinstrecken ausreichen?
Ja, definitiv. Wenn du das beinstrecken dann noch richtig machst werden sogar weniger als 60kg drin sein. Beinstrecken kann ich so auch auf 70kg á 8-10wdh, nachm richtigen Beintraining sind maximal nur noch 30kg drin bei gleicher Wiederholungszahl. Man muss sich die Übung so schwer wir möglich machen
Definitiv. Kauf dir für den Preis lieber ein Squat Rack mit Hantel.
Mit Kniebeugen baust du definitiv besser auf als mit Beinstrecken. Beinstrecken ist lediglich eine Accessory Übung die man zB nach dem Kniebeugen macht.
Also falls du nicht Kniebeugen aus irgendwelchen Gründen nicht machen kannst, okay. Aber sonst Kniebeugen zu 100% die beste Beinübung.
Hi,
Beinstrecker sollte man grundsätzlich nicht mit so einem hohen Gewicht machen. Lieber mehr Wdh. und als Ergänzungsübung nach dem Kniebeugen durchführen, zum "auspumpen".
Gruß
Luca
Wären Kniebeugen da die bessere Alternative? Kann man allein mit Kniebeugen einen so guten Quadrizeps aufbauen wie mit Beinstrecken?
Mit dem Beinbeuger würde ich noch ewig klar kommen, da bin ich noch weit von 60 kg entfernt und kann ja dann auch noch jedes Bein getrennt voneinander trainieren.
Ist halt auch sau teuer das Gerät.