Regentonne läuft zu schnell über
Ladies und Gentlemen,
heute mal eine Frage an unsere Praktiker, Obis und Bauhäuser. Wie ihr am Photo sehen könnt habe ich eine Regentonne installiert doch leider gibt es da Probleme.
Es war mühelos möglich die Rohre so zu deinstallieren, dass das senkrechte Rohr direkt in die Tonne geht und somit das Wasser dort rein fördert (siehe schwarze "Dreckbildung").
Das Problem ist wie folgt: Bei dem derzeitigen Sommer regnet es so viel, dass die Tonne regelmäßig überläuft und links eine Treppe hinunter läuft und in unseren Keller hinein. Die großen Wassermassen kommen zustande weil das Regenwasser des kompletten Daches und der Garage durch dieses Rohr fließt. Die Wassermassen sind also viel zu groß.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Überlaufschutz, Verlängerung der Rohre damit die Tonne weiter in den Garten und somit weiter weg von der Treppe kann?
Ich bitte um HIlfe.

10 Antworten
Unser Nachbar hat das Problem tierisch gut gelöst! :) Er hat 4 Regentonnen nebeneinander stehen, in die erste Tonne wird das Regenwasser reingeleitet. So, die erste Tonne ist mit der zweiten durch einen schlauch verbunden. Das heißt wenn sie voll ist läuft das Wasser in die zweite Tonne. Wenn diese dann voll ist in die Dritte usw. :)
DH!
Haben wir auch, allerdings mit nur drei Tonnen : ))
Es gibt da extra Klappen die du ins Rohr einbauen kannst. Wenn die Regentonne dann voll ist machst du sie einfach zu und das Wasser fließt normal ab
es gibt automatikfüller,die schalten um wenn tonne voll
Ich hab zwei Lösungen: in meinem 1000l-Kanister hängt eine Pumpe: wenn es zu stark regnet, schalte ich die an und pumpe alles in den Ententeich (Schlauch).
In meine Regentonne hab ich ca 15cm unter dem oberen Rand ein 3/4" Loch geschmolzen (kann man sicher auch bohren) und da einen Schlauch eingesetzt, der ggf überschüssiges Wasser ableitet.
Für 15 Euro gibts einen Regentonnenbefüllautomat. Wenn die Tonne voll ist, läuft das Wasser automatisch in den Abfluss. Schau mal bei Amazon nach diesem Begriff.