Wohin mit verschmutztem Fliesenkleber-Wasser?
Ich verlege gerade Bodenfliesen mit Flexkleber. Nun bin ich fast fertig und stelle mir die Frage: wie reinige ich den verschmutzten Eimer? Wie entsorge ich das verschmutzte Wasser? Wie reinigen ich das Werkzeug?
Ich weiß, dass man eingetrockneten Fliesenkleber auf den Sondermüll bringt. Was mache ich aber mit dem leicht grauen FließenkleberWasser?
2 Antworten
Wenn du es richtig machen willst, dann lass das Wasser einen Tag lang stehen, kippe es dann in den Gulli und die Masse, die sich am Boden abgesetzt hat und fest geworden ist, wirfst du in den Restmüll.
Schmutzwasser mit Mörtelresten oder Fliesenkleber nie ! nie ! nie ! in den Abfluss schütten.
Besser draussen versickern lassen. Schotterplätze, Graben oder Büsche
sind gute Plätze. Umweltschädlich ist das Schmutzwasser nur in sehr
großen Mengen.
Wenn das nicht geht dann, kann man das Wasser in einen anderen aber alten
Eimer umfüllen und den Schmutz 1-2 Tage absinken lassen. das "saubere"
Wasser kann dann abgeschüttet werden und die abgesetzten Schwebstoffe
zum Restmüll geben.
Verschmutzte Eimer mit Wasser und Bürste oder altem Handfeger reinigen.
Nach einem Tag: das Wasser in die Toilette oder Gulli auf der Straße?
Nach einem Tag: das Wasser in die Toilette oder Gulli auf der Straße?