Rechtsanwalt ohne Abi?
Wie kann ich Anwalt werden mit einem Realschulabschluss oder geht das überhaupt irgendwie?
6 Antworten
Sieh den Realschulabschluss als ersten Schritt auf dem Weg zum Beruf Anwalt. Dann Abitur, dann Jurastudium. Dann Refrendariat. Dann Anwalt.
Das sieht vielleicht viel aus, durchlaufen aber alle Anwälte. Ist also machbar.
Alternativ gibt es die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r. Das geht mit Realschulabschluss. Dort bleibt man aber immer Assistent, ähnlich wie Sekretärinnen.
Bei Gericht gibt es noch die Ausbildungsberufe:
Justizfachangestellte/r
Beamtin/er im mittleren Justizdienst
Da ist man als Sachbearbeiter beschäftigt und hat eigene Aufgabenbereiche.
Ähnlich könnte auch sein:
Steuerfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte/r
Stimmt. Braucht aber auch mindestens Fach Abitur oder eine Ausbildung im mittleren Justizdienst.
Dazu musst Du Jura studieren und eine Prüfung ("Staatsexamen") ablegen:
https://www.studycheck.de/berufe/rechtsanwalt
Mit mittlerer Reife könntest du Rechtsanwaltsfachangestellter werden:
https://www.ausbildung.de/berufe/rechtsanwaltsfachangestellte/
Willkommen in der Realität wo einem ohne Gegenleistung nichts geschenkt wird.
um Rechtsanwalt zu werden musst Du Jura studieren und Staatsexamen ablegen. Das ist Voraussetzung. "Nur" mit Realschulabschluss wird das nichts.
Du brauchst, um zu studieren, mindestens Fachabitur oder eine Berufsausbildung mit anschließender jahrelanger Berufserfahrung. Ich lehne mich mal ohne es zu 100% zu wissen aus dem Fenster und sage das du für Jura mindestens Abitur benötigst, ein sehr gutes Abitur.
Mach dein Abi einfach an einer Schule für Erwachsene oder, wenn du gerade erst deinen Realschulabschluss gemacht hast, Bewerb dich an einem Gymnasium für die Oberstufe :)
Rechtspfleger gibt es noch