Rechtliche Wege gegen MeinTierdiscount?
Hey das Futter was ich brauche ist im Laden oft ausverkauft und da ich um die 60 dosen oder mehr hole bestelle Ichs oft. Ich bestelle es oft von Zooplus, doch diesmal nach langer Zeit wollte ich MeinTierdiscount nochmal ne Chance geben.
UUUUND wieder haben diese verpackt.....alles bestell und bezahlt und war auch vorrätig, sollte in 2-6 Werktagen ankommen....3 Tage später passierte nichts und ich sah, dass das Futter nicht mehr vorrätig war....ich fragte was nun sei und man sagt mir von 40 Tütchen und 30 Dosen sind 6 Dosen für mich reserviert, der Rest sei nicht mehr lieferbar....der rest der Bestellung wird auch nur mit extra kosten die ich tragen soll geliefert.......JEDESMAL DASSELBE WIRKLICH JEDESMAL
Wochenlang lassen die einen warten und oft sagt man nur: tja dann stornier halt oder kauf was anderes.......MEINE TIERE BRAUCHEN DAS FUTTER UND DAS ANDERE WAS SIE ESSEN BIETEN DIE IM ONLINESHOP NICHT AN.
Seit 2 Jahren ist immer bei jeder Bestellung dasselbe Problem....bin so wütend wie mit Kunden umgegangen wird
habt ihr bei sowas Erfahrungen?
(ps. ich musste dort bestellen, da Zooplus das Futter seit ner Woche nicht vorrätig hat :( )
4 Antworten
Und was genau ist nun deine Frage, bzw. was willst du dem Händler vorwerfen, um rechtliche Schritte einleiten zu können?
Warum bestellst du denn auch immer wieder dort?
Das macht man einmal, das macht man zweimal, aber doch dann kein drittes Mal, wenn es jedes Mal dasselbe ist, dass der Händler nicht liefern kann.
Packt den Händler auf deine persönliche Igno-Liste, und denk nicht weiter darüber nach.
die haben nun meine Bestellung storniert und mir gesagt ich solle bitte nicht mehr bei denen bestellen, da ihnen meine Wut auf diesen service nicht verständlich ist xD
Was für rechtliche Schritte? Rechtlich kann man da nichts machen. Am besten woanders kaufen.
nicht mehr dort bestellen, tut ihnen am meisten weh, genau so wie negative öffentliche Rezessionen. Meine Betriebswirtschaftslehrerin hat zu der Klasse mal gesagt, sollte man unfair behandelt werden oder sich so fühlen als würde man unfair behandelt werden, dann soll man mit den Konsumentenschutzgesetz drohen - da werden anscheinend die meisten sehr schnell sehr klein. Ich hab den Tipp aber noch nie angewandt.
Aber ja, du wolltest ihnen nochmal eine Chance geben, das hast du getan, jetzt weißt du mehr und bestellst nur mehr bei Zooplus. Kein Grund sich deswegen aufzuregen und sich graue Haare wachsen zu lassen.
heute schonmal gelacht? Ich denke das würde dir mal gut tun 😘
Schon häufig. Ich habe sehr viel Spaß mit meinen Kollegen und Kolleginnen.
das problem ist das ich kein Futter habe....jedesmal dasselbe ich hab extra bei Amazon was bestellt damit ich noch ne Woche auskomme und jetzt sowas...hier gehts halt nicht um Kleidung sondern um Lebensmittel die die kleinen dringend benötigen zum leben
dann soll man mit den Konsumentenschutzgesetz drohen
Dies österreichische Gesetz wird einen deutschen Händler vermutlich wenig jucken.
ich wusste weder, dass dieses Gesetz nur in Österreich existiert, noch dass die Fragestellerin aus Deutschland ist, aber danke für die Info :)
noch dass die Fragestellerin aus Deutschland ist
Die Herkunft der Fragestellerin spielt keine Rolle. Es geht ja um die Herkunft des Händlers, welcher sich an die Gesetze des Landes in dem er sesshaft ist halten muss, und nicht an welche aus dem Ausland.
Sie scheinen alles richtig zu machen, denn du bestellst ja jedes Mal wieder dort.
Das einzige was hilft ist, konsequent zu sein und dort eben nicht mehr zu bestellen.
ich brauchte dringend Futter und bin ausgewischen auf diesen shop da meiner keins mehr da hatte
das Problem ist das der Händler wo ich sonst kaufe nichts auf Vorrat hatte und ich somit ausweichen musste auf diesen Mistladen ich habe 5 mal bestellt und 3x storniert und das ist nach nem jahr das erstmal wieder und sofort passiert es wieder. wie kann man solchen Onlineshops noch erlauben zu verkaufen?