Rechte der Eltern gegenüber dem Kindergarten?

5 Antworten

ich bin mir sehr sicher, dass das Kind nicht früher abgeholt werden soll, einfach weil es der Erzieherin so besser passt. in der Regel liegt das daran, das das Kind zu viel Aufmerksamkeit benötigt, als eine Einzelperson dem Kind zukommen lassen kann. Ich meine: was soll die Erzieherin denn bitte mit den anderen (vermutlich 25 ) Kindern machen, während sie dein Enkelkind beim essen betreut?


Nordseefan  03.12.2024, 14:35

Jedenfall sich alleine am Tisch sitzen lassen bis er aufgegessen hat.

Wenn ein Kind - warum auch immer - nicht essen mag bespricht man mit den Eltern das weitere vorgehen.

AryaSaphyra  03.12.2024, 14:58
@Nordseefan

richtig. aber wie ja geschrieben wurde, muss das Kind VOR dem essen abgeholt werden. weil es ja offensichtlich Probleme gab. Wie viel Kommunikation da stattgefunden hat ist für uns hier nicht nach zu vollziehen.

Diese Eingewöhnung ist jetzt so Mode, ja. Ich halte davon nicht viel. Je länger man das hinzieht, desto mehr vermittelt man dem Kind, dass hier etwas Schlimmes passiert. Wenn dann noch beim Bringen ewige Verabschiedungen zelebriert werden, wird das noch schlimmer.

Zwei-drei Tage lang den Kindergarten mit Papa oder Mama erkunden, und dann wird dem Kind gesagt: nun kennst du alles, Du bist jetzt ein Kindergartenkind. Am nächsten Tag, hinbringen, Tschüss, und gehen.

Aber: habe ich Dich richtig verstanden, dass der Kindergarten das Kind separat sitzen läßt, bis es aufgegessen hat? Das sind Methoden von vor 50 Jahren. Auch hier: positive Atmosphäre schaffen, das Essen in Schüsseln auf den Tisch bringen, die Kinder selbst nehmen lassen (mit Unterstützung). Dann wird gemeinsam gegessen. Und wenn ein Kind etwas nicht essen will, muss es das auch nicht.

Leider stammt deine Meinung vom Kindergarten deines Enkels nur aus 2. Hand. Da verstecken sich dann aber meistens viel Halbwissen, viele Gerüchte und Mißverständnisse und lassen auch unangemessene Gefühle entstehen.

Notwendig wäre dein direktes Gespräch mit den Erzieherinnen (obwohl das in 1.Linie Aufgabe deiner Schwiegerrtochter wäre).

Ich bin sicher, dass dir danach ein nüchterneres Urteil und eine bessere Beratung für deine Schwiegertochter möglich wird -zum Wohle deines Enkelkindes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Aktiv in Aus-, Fort- und Weiterbildung

Wenn sich die Großeltern in das aktuelle Familiengeschehen der Kinder/Enkel einklinken, weiß irgendjemand mit seiner Freizeit nicht sinnvolles anzustellen.

Meiner meinung nach darf das kein Kindergarten fordern,da ja bezahlt wurde ich würde beim Träger des Kindergartens nachfragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung