Rechnung vom ADAC young generation Vertrag da, Wie kündige ich?
Ich hab mich damals von meinem Fahrschulleher überreden lassen diesen young generation Vertrag zu unterschreiben. Jetzt sind 2 Jahre vorbei und die Rechung ist da. Dabei brauch ich das gar nicht. Nun stell ich mir die Frage, wie kündige ich das am besten? Oder würde es einfach nur reichen, denen meine Bankdaten gar nicht erst zu geben.Denn ohne die, können die ja gar nicht erst was machen. Dabei hätte ich halt Angst, dass wenn ich nicht zahle, irgendwann irgendwas zurückkommt. Kann mir da bitte jemand helfen.
Freundliche Grüße
7 Antworten
ich würde so vorgehen bei der schriftlichen Kündigung , wie es im Vertrag steht
Wenn du den Jahresbeitrag nicht bezahlst, wird irgendwann gerichtlich gegen dich vorgegangen. Das wird teurer, weil du auch die Gerichtskosten bezahlen mußt.
Du mußt jetzt den Vertrag kündigen. Die Kündigungsfrist steht im Vertrag. Sende dem ADAC SCHRIFTLICH per Einschreiben eine Kündigung zum nächstmöglichen Termin, wie er aus dem Vertrag hervorgeht.
Die jetzige Jahresprämie mußt du allerdings trotzdem bezahlen, denn der Vertrag existiert. Dabei ist es unwichtig, ob du den Service benötigst und/oder ihn in Anspruch nimmst oder nicht. Der Service steht dir zur Verfügung und das muß bezahlt werden!
Einen Vertrag hat man zu kündigen. Schriftlich.
Wenn Du nur nicht zahlst, wirst Du Probleme bekommen. Die Beiträge laufen auf, die Mahnungen kommen, das Inkassobüro ist der nächste Schritt. Und das wird dann teuer.
Also kündige. Schreib einen Brief "hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Termin. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.", und gebe ihn als Einwurfeinschreiben bei der Post auf.
ADAC kündigen: So erreichen Sie den ADAC
Postanschrift: ADAC Mitgliederservice, Hansastraße 19, 81360 München. Fax-Nummer: 089 76 76 63 46. Telefon-Hotline: 0800 58 94 87 1. E-Mail-Adresse: service@adac.de.
Rechnung zahlen und dann fristgerecht kündigen.