Realtiv schwerer oder schwieriger?
Tut mir leid, dass ich so eine dumme Frage stelle aber ich konnte es nirgends finden und bin mir ziemlich unsicher.. Heißt es "und damit relativ schwerer als bei ... ist" oder "und damit relativ schwieriger als bei ... ist"und damit relativ schwieriger als bei ... ist
5 Antworten
Bitte gib die Sätze einmal vollständig an.
Bei Gewichten z.B. ....schwerer...
Bei Denkaufgaben z.B. ....schwieriger....
Außerdem welche Relation? Das heißt "relativ" = im Verhältnis zu was?
Kommt darauf an. Wenn es sich um eine Aufgabe dreht dann heißt es: schwieriger. Wenn es um Steine geht, dann heißt es: schwerer. Aber relativ und dann noch schwerer oder schwieriger ist irgendwie doppelt gemoppelt. Ich denke Du meinst etwas schwieriger/schwerer?
Damit das Erklären nicht gar so schwer / schwierig ist, nehmen wir das Englische dazu, denn die haben das Problem nicht::
- schwierig = difficult
- schwer = difficult (e.g. maths or Latin) oder heavy ( e.g.gold)
D.h. "schwer" kann man immer verwenden, doch beim Übersetzen > E wird's lästig.
schwierig --> schwierigkeitsstufe Bsp.: der test war schwierig. schwer--> Gewicht Bsp.: Man bist du schwer.
ich weiß nicht worauf du dich im obrigen satz beziehst aber ich glaube du weißt es jetzt selbst
Das erste Beispiel (schwerer).
Beispiele:
Für die Abiturienten im Bundesland AA sind die zentral gestellten Aufgaben relativ schwieriger als für die Abiturienten im Bundesland XX, da der allgemeine Leistungsstand im Bundesland XX höher liegt. - Absolut sind die Aufgaben aber gleich.
Die Reifen eines PKW können im Verhältnis zum Gewicht des PKW relativ schwerer sein als die Reifen des LKW dort. - Absolut sind sie jedoch leichter.