Wie kann ich die Ausdrucksweise in Wort und Schrift verbessern?

13 Antworten

Allein durch viel Lesen wirst Du Dir nicht viele neue Ausdrücke anlernen. Du solltest gezielt Dir ein Lernprogramm machen: Jeden Tag ein bis 3 neue Wörter aus Zeitung oder Buch merken, die auf einen Zettel schreiben und am Tag mehrmals gebrauchen. Dann prägen sie sich ein und Du bereicherst Deinen Wortschatz. Die Zettel aufbewahren und immer wieder rekapitulieren. Dann hast Du bald Johann Wolfgang eingeholt.


performance 
Beitragsersteller
 05.10.2008, 22:02

Das ist ein sehr guter Tipp, Vielen Dank!

Mein Deutschlehrer meinte, dass viel lesen nicht wirklich helfen würde besser schreiben zu können. Ich denke auch, dass du viel selber schreiben solltest (z.B Tagebuch). Mir hats früher als Kind immer geholfen, wenn ich Texte laut gelesen habe. Dann konnte ich mir Wörter besser merken und auch grammatikalisch gesehen war es gut. Oder du machst es so als würdest du ne Fremdsprache lernen. Jeden Tag neue Vokabeln usw. und am Ende hast du voll den guten Wortschatz.

Viel lesen!!! Hilft viel glaub mir, ich hatte in Deutsch immer gute Noten und hab Bücher nur so verschlungen, konzentrier dich dabei auf deine Hobby und lies Bücher die dir wirklich gefallen und es bleibt von ganz allein in deinem Kopf hängen

Viel lesen, und zwar Bücher, nicht Zeitschriften oder Zeitungen oder Comics. Vor allem die Klassiker! Und üben, üben, üben. Sprache lernt man durch sprechen, schreiben lernt man durch schreiben. Und statt der unsäglichen Bastian-Sick-Bücher, die hier schon wieder empfohlen werden (obwohl Sick es leider selber nicht richtig kann...) empfehle ich Dir Wolf Schneiders "Deutsch für Besserwisser"-Reihe. Außerdem das Nachschlagewerk "Sag es treffender" von A.M. Textor (kostet als Taschenbuch bei rororo Sachbuch bloß 10 Euro).

...nicht nur viel lesen (Heinrich von Kleist gilt als der überragendste Stilist der deutschen Sprache / Literatur), sondern auch und vor allem viel SPRECHEN !!! Ein brillanter Stil lässt sich NICHT aneignen; entweder man hat die Begabung / das "Naturtalent" oder nicht - ähnlich, vergleichbar dem Torwart (!): Das ohnehin schon vorhandene Reaktions- und Antizipationsvermögen lässt sich kaum verbessern, allenfalls festigen. Das Talent muss schon "da" sein ! Vor allem sollte man auf den Genuss des deutschen Fernseh-Schrotts weitgehend verzichten !

Ohne Journalisten nahe treten zu wollen: Zeitunglesen ist als Übung nicht das Gelbe vom Ei; ich jedenfalls kenne keinen Journalisten, der einen hervorragenden Stil besitzt !

paulklaus