Realschulabschluss nachmachen oder Ausbildung?
Hallo,
Ich überlege gerade, ob ich nach der Schule noch ein Jahr damit verbringen sollte, meinen Realschulabschluss nachzuholen, wie ich es eigentlich geplant hatte, oder ob ich direkt eine Ausbildung beginnen soll. Gestern habe ich eine Rückmeldung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
LG
2 Antworten
Die Entscheidung obliegt dir.
Je nachdem wie deine Situation ist und ob du etwas machen willst, was Realschule voraussetzt.
Mit höherem Abschluss hast du auch später mehr Möglichkeiten.
Ihn später nachzumachen ist viel schwerer als es jetzt zu machen.
Da hast du Recht, allerdings habe ich gerade noch Mal was angefangen.
Und man kommt doch öfter in die Situation, dass man sich von den Lehrern nicht mehr alles gefallen lässt, wie als Kind. Das widerum sogt auch gerne für Probleme.
Außerdem ist es mir sehr schwer am Anfang gefallen wieder nur noch zuzuhören und zu lernen. Das "verlernt" man, wenn man nur noch arbeitet.
Es kommt eben drauf an, wie sehr Du den Abschluss haben willst. Immerhin bist Du freiwillig da. Da muss Dir kein Lehrer mehr alles diktieren!
Darum geht es nicht. Wenn er mir aber Punkte in Arbeiten abzieht, obwohl du alles richtig beantwortest oder er dir sagt wie etwas sein muss und du dann Punkte abgezogen bekommst, weil du es so gemacht hast, geh ich damit anders um als ich jünger war.
Ich bin nicht freiwillig da. Ich muss da sein, sonst würde ich mir manche Dinge einfach schenken.
Sorry - aber wenn Du den Abschluss nachholst, dann bist Du freiwillig da. Du unterliegst nicht mehr der Schulpflicht.
Doch, da ich für die Ausbildung dazu gewungen werde. Ich will es nicht, ich muss.
Keiner, wirklich keiner kann dir sagen, welches der richtige Weg für dich ist. Die Entscheidung triffst ganz allein du (ggfs mit deinen Eltern zusammen). Du kennst dich, deine Talente, deine Einstellung zum Lernen, den Wunsch für deinen weiteren Lebensweg am besten. Niemand sonst. Mach dir eine Positiv-Negativ-Liste. Schreib auf, was du dir wünschst und wo deine Probleme liegen könnten. Das erste Vorstellungsgespräch muss nicht das letzte oder einzige sein. Aber fremde Menschen kennen dich nicht und sind nicht verantwortlich für die Entscheidung deines weiteren beruflichen oder schulischen Werdegangs. Alles Gute.
Och - das würde ich nicht sagen, dass es später schwieriger ist. Im Gegenteil: Man ist dann viel selbstreflektierter als Erwachsener.