Reaktion von Sorbit mit Kaliumpermanganatlösung?
Hallo, ich brauche die Reaktionsgleichung von einer Kaliumpermanganatlösung und Sorbit. Dabei sollte unter anderem Glucose rauskommen. Kann mir jemand helfen?
4 Antworten
Wenn es im Sauren ist:
MnO4- + 8H+ +5e----> Mn++ + 4 H2O
C6H14O6 ---> C6H12O6 + 2H+ + 2e-
Erweitern, Stoffgleichung mit K+ und nicht oxidierbarem Säurerest z.B. SO4--
Sauerstoff entsteht nicht.
Oxidation: 2 K+MnO4- + 16 H+ + 10 e 2 K+Mn2+ + 8 H2O
Reduktion: 5 (C6H14O6) 5 (C6H12O6) + 10 H+ + 10 e-
Redoxreaktion: 2 K+MnO4- + 16 H+ + 5 (C6H14O6) 2 K+Mn2+ + 8 H2O + 5 (C6H12O6) + 10 H+
Stimmt das mit dem K+ so? und wo muss das Sulfat hin? Ich weiss nicht mal wie man sulfat abkürzt XD
Oxidation: 4K+ + 2 MnO4- + 16 H+ + 10 e 4K+ + 2 Mn2+ + 8 H2O
Reduktion: 5 (C6H14O6) 5 (C6H12O6) + 10 H+ + 10 e-
Redoxreaktion:
2K+ + 2MnO4- + 16H+ + 5(C6H14O6) 2K+ + 2Mn2+ + 8H2O + 5(C6H12O6) + 10H+
Tut mir leid, ich weiss immer noch nicht wo dieulfate hinmüssen. aber stimmt das so bis jetzt? und wo müssen die hin? xD
vielen dank. stimmt das dann jetzt so?
Oxidation: 4K+ + 2 MnO4- + 16 H+ + 10 e ---> 4K+ + 2 Mn2+ + 8 H2O
Reduktion: 5 (C6H14O6) ---> 5 (C6H12O6) + 10 H+ + 10 e-
Redoxreaktion:
2K+ SO42- + 2MnO4- SO42- + 16H+ + 5(C6H14O6) --->
2K+SO42- + 2Mn2+ 2SO42- + 8H2O + 5(C6H12O6) + 10H+
Man kann sicherlich eine theoretische Reaktionsgleichung für die Oxidation von Sorbit zur Glucose formulieren, ähnlich wie das PFromage gemacht hat, aber mit praktischer organischer Chemie hat das nichts zu tun. Im Sorbit gibt es 6 Hydroxygruppen, 2 primäre und 4 sekundäre. Und um zur Glucose zu gelangen, müsste selektiv genau eine davon oxidiert werden, während die anderen unangetastet bleiben müssten. Auch ist es normalerweise so, dass die Aldehyde leichter oxidierbar sind als die entsprechenden Alkohole. Ohne die richtigen Tricks wird also die Glucose zur Gluconsäure weiter oxidiert. In praxi erhält man je nach Reaktionsführung ein wüstes Gemisch aus allen möglichen Oxidationsprodukten. Glucose wird man unter diesen Bedingungen kaum erhalten.
Da vergleichst du als Erstes Sorbit und Glucose und überlegst dir, durch welche Reaktionsart S. zu G. wird.
Ich versuchs mal:
KMnO4 + C6H14O6 --> C6H12O6 + KMnO2²- + 2O2
Ich weiß halt nicht in welchem Zusammenhang die die Gleichung hast, also was dein Thema ist... Theoretisch kann das KMnO4 auch gar nicht reagieren und nur O2 rauskommen
bist du dir sicher, dass das so richtig ist?