Reaktion Aluminium und Stickstoff?
wie würdet ihr vorgehen? Sollte man das mit Ionen machen als Al 3+, wenn ja wie wäre es bei Stickstoff (glaube hat so keine Ionen)... Bin etwas verwirrt, könnt ihr mir einen Tipp schicken? :)
2 Antworten
Wenn Aluminium mit Stickstoff reagiert, gibt es keine Ionen - Ionen gibt es nur in (wässrigen) Lösungen!
Aber es werden Elektronen ausgetauscht. In der gleichen Anzahl, wie sie auch bei der Ionisierung ausgetauscht würden. Man bezeichnet es im "Trockenen" dann eben nicht als Ladung, sondern als Oxidationsstufe.
Das heißt, dass ein Aluminium-Atom weiterhin drei Elektronen abgibt und dann eben nicht Al(3+) wird, sondern Al(+III). Und ein Stickstoff-Atom nimmt drei Elektronen auf und wird zu N(-III).
Und auch hier muss das Gesamt-Molekül wieder auf ±0 kommen, was ziemlich einfach ist: Gleich viele Al-Atome wie N-Atome. Also kommt AlN heraus.
Ja, hab mich etwas ungeschickt ausgedrück: Keine einzelnen Ionen.
Wie immer übers Periodensystem. Aluminium steht in der 3. Hauptgruppe, kann also drei Elektronen abgeben. Stickstoff in der 5. Hauptgruppe kann 3 Elektronen aufnehmen. Heißt also für das Produkt Aluminiumnitrid ergibt sich die Summenformel AlN. Damit kann man eine Gleichung aufstellen:
2 Al + N2 -> 2 AlN
Selbstverständlich sind auch in festen Salzen Ionen vorhanden. Sie entstehen nicht beim Lösen in Wasser, sondern werden nur frei.
AlN ist zwar eine eher kovalente als ionische Verbindung, aber aus Molekülen besteht sie garantiert nicht.