Raupen züchten
Also ich hab gestern ein riesiges Feld im Wald gefunden, auf dem die gleichen gelben Blumen standen, und auf denen wie ich herausgefunden hab tausende von blutbär (Schmetterling ) Raupen gefunden. Ich würde gerne mal ein paar zuhause füttern und verpuppen lassen , bin mir aber nicht sicher ob das vielleicht Tierquälerei war. wasmeint ihr?
2 Antworten
Der Jakobskrautbär oder auch Blutbär oder Karminbär (Tyria jacobaeae) ist ein wunderschöner Schmettering aus der Unterfamilie der Bärenspinner.
Du kannst ihn problemlos zuhause züchten. Das ist überhaupt keine Tierquälerei!
Die Raupen ernähren sich von Greiskräutern, hauptsächlich vom giftigem Jakobs-Greiskraut, dem sie auch ihren Namen verdanken und auf dem sie durch ihre Färbung auch nicht leicht zu entdecken sind. Das Gift nehmen die Raupen während des Fressens auf, wobei sie selbst für andere Tiere giftig werden, ohne selbst Schaden zu nehmen. Sie neutralisieren das Gift mit körpereigenen Gegengiften. Teilweise fressen sie auch Huflattich und Pestwurzen.
Worauf du beim Züchten achten musst, findest du bei ACTIAS (www.actias.de), dem Forum für Schmetterlingszüchter. Dort stehen viele Tipps und Tricks.
Du wirst sehen: es ist ein wunderbarer Augenblick, wenn dass der neue Schmetterling aus seiner Puppenhülle schlüpft.


mit insekten darf man machen, was man will, da gibt es kein quälen, die haben kein schmerzempfinden
man weiß es nicht genau!
Es sind beim Menschen verschiedene Nervenbahnen für Schmerz und Handlung ( Motorik?) zuständig . Außer vor der möglicherweisen in böser Naivität ausgeführten Tierquälerei möchte ich vor Versuchen mit Schmerzen warnen , irgendwelche Emissionen solcher Tiere gleich welcher Art , halte ich für sehr gefährlich . Eventuell möchte die Biene den Schmerz ausgleichen , wie Menschen mit Kummer viel essen . Die Kleinheit oder Einfachheit eines Lebewesens ist nicht dassselbe wie Empfindungslosigkeit . Es gibt jedoch auch Schmerzen , welche auf der Komplexität des Menschen beruht , Erregungszustände im Schmerzzentrum , gibt es sowas ? Falls man auch eine gewisse Art von Robotik in manchen Lebewesen feststellen kann , so habe viele Tiere einen ausgeprägten Sinn für Kausalität . Mensch = Folter ? Ich finde , man sollte ( nichts genaues weiß man nicht ) bei Versuchen mit Tieren diese betäuben und falls der Schmerz nicht aufhören kann , die Tiere anschließend schmerzlos töten
ja ok, ich tu ihnen ja nicht weh. danke trotzdem.
Der letzte Satz müsste natürlich heißen:
Du wirst sehen: es ist ein wunderbarer Augenblick, wenn der neue Schmetterling aus seiner Puppenhülle schlüpft.
Das wird übrigens erst nächstes Jahr im Frühling stattfinden, da die Puppe überwintert.