Rauchmelder geht im warmen Dachgeschoss los! Fehlalarm. Wie vermeiden?
Hallo Ich habe das Problem, das bei warmen Wetter unser Dachboden sehr warm wird. Der Rauchmelder der dort sitzt geht dann manchmal los, weil es wohl so warm ist, oder ob es an den Staub liegt. Was kann man da machen?
Möchte den Bereich gegen Feuer schützen! Also mittels Rauchmelder überwachen. Blos will nun auch nicht 50 Euro für einen ausgeben.
Gibt es Preiswerte die auch gut sind? o
1 Antwort
Gerade in Dachböden kann es im Sommer schon sehr heiß werden. Die Rauchmelder sind für einen bestimmten Temperaturbereich ausgelegt. In aller Regel reicht der nach oben bis max. +50°C. Darüber und das ist auf dem Dachboden durchaus möglich wird der Melder nicht mehr richtig funktionieren. Melder für die beschriebene Umgebungssituation wirst du nur im Fachhandel finden und das kaum zu kleinen Preisen.