Rauchmelder geht an ohne Grund! Was ist los?
Hallo, in letzter Zeit ist unser Rauchmelder schon Mal ohne Grund einfach so angegangen, heute schon wieder! Das ist echt nervig und man erschreckt sich jedes Mal so Meega! Und dann wussten wir nicht wie er aus geht! -_- Nach 3 Minuten ist er dann von selber wieder ausgegangen.... Wie schaltet man so etwas normalerweise ab?
Danke! :)
10 Antworten
Rauchmelder funktionieren auf 2 verschiedene Prinzipien. Es gibt Ionisationsrauchwarnmelder (Sehr verbreitet in Amerika) und Foto-Optische-Rauchwarnmelder.
Ionisationsrauchmelder funktionieren mit einem Teilchenstrahler, der zwischen 2 Metallplatten liegt und damit einen elektrischen Strom erzeugt, der von Rauch abgeschwächt wird und somit Alarm auslöst.
Um dir Foto-Optische besser zu erklären möchte ich dir vorschlagen folgendes Video anzusehen (12min Sendung mit der Maus: https://www.youtube.com/watch?v=kVBX_EAoWgs )
Nach dem du das Video gesehen hast, kannst du dir eventuell vorstellen, dass auch Staub, kleine Insekten oder Simple eine überalterte Batterie oder Elektronik für eine Fehlauslösung verantwortlich sein können.
Expertentipp: Kauf dir so bald wie möglich einen neuen Rauchmelder (Diese sollten VdS bzw. Kriwan Zertifiziert sein, was man an einem Q oder der Aufschrift VdS erkennt. Am Besten kurz beides googlen, dann findest du die wichtigsten Infos) und sondere den alten aus. Nicht, dass du mal nicht zu Hause bist, der RM fälschlicherweise auslöst und ein vorbildlicher Nachbar seiner Pflicht nachkommt und die Feuerwehr alarmiert.
Wenn du weitere Infos wünscht, kannst du mir gerne schreiben Lg Adcokk
@Sonnenblume8888,
immer wieder wurde ich darauf hingewiesen, dass ich den Versicherungsschutz verlieren kann, wenn ich selbst Hand an den Rauchmelder lege.
Dieser Hinweis war mir stets immer dann völlig egal, wenn der Rauchmelder ohne ersichtlichen Grund ansprang und piepend nervte.
Jedes Mal dann entfernte ich das Ding von der Decke und legte es unter so viel Zeug (Bettwäsche, und so weiter), dass ich das Gerät nur noch sehr gedämpft hören konnte. Jeweils nach kurzer Zeit war das Gerät jeweils ruhig und ich hatte wieder meine Ruhe.
Vielleicht Staub durch die Heizungsluft . Die warme Luft geht unter die Decke und nimmt Staub mit .
Abschalten geht nicht, nur Batterie herausnehmen. Ist der Melder per Funk mit anderen Meldern verbunden bzw. ist das bei dem Typ möglich?
Naja, nun gilt es herauszufinden, welches der "gebende" Melder ist und was da los ist. Solch eine Vernetzung gibt natürlich mehr Sicherheit, kann aber auch nerven, wenn sie keinen Sinn macht.
Hi das kann gefährlich werden, meldet das an eure haus verwaltung ! villeicht habt ihr ein Gasleck. :D
Ja, er ist mit anderen verbunden... Wieso? Erst war nur der eine an und plötzlich sind immer mehr angegangen im ganzen Haus...