Rauchmelder von Vape / Dampfen ausgelöst?
Guten Abend!
Ich habe mir vor kurzem folgenden Rauchmelder gekauft:
Hekatron Genius Plus XHat jemand Erfahrung konkret mit dem Modell, ob er auslöst wenn man in der Wohnung / im Zimmer Vape bzw. explizit Elfbar raucht?
Eventuell kennt sich jemand auch genau mit solchen Rauchmeldern aus.
Wohne bei uns im Haus im Dachgeschoss & könnte den Melder direkt in das Zimmer rein hängen oder in den Fluchtweg (Treppenabgang) ist alles Modern ausgebaut sprich kein Durchzug vom Wind oder wie man sich eigentlich einen Dachboden vorstellt. zudem ist hier oben auch noch eine Küche (alles offen) also keine abgeschlossenen Räume bis auf die Türe, die zur Treppe geht.
Theoretisch bräuchte ich hier oben keinen Rauchmelder (denke ich mal) wegen der Küche. möchte allerdings trotzdem sicherheitshalber hier einen Installieren, da ich unter anderem hier oben auch schlafe.
4 Antworten
Es gibt zwei Arten von Rauchmelder. Jene die auf Kohlenmonoxid reagieren und andere die fotosensorisch arbeiten. Erstere reagieren nicht auf Dampf, weil dieser kein Kohlenmonoxid enthält. Letztere sind am meisten verbreitet und reagieren auf Rauch und Dampf.
Ein kleiner Trick: Mach die Batterie raus
Ich kenne die vielen unterschiedlichen Rauchmelder nicht, aber an deiner Stelle würde ich in der Betriebsanleitung oder im Internet recherchieren, ob er einen optischen Sensor hat. Dann könnte er auf Dampf reagieren. Detektiert er aber nur Verbrennungsrückstände, dann nicht. Solche Informationen müssten angegeben sein.
Da gehört dann ein Hitzemelder hin, der geht bei Dampf und Küchenqualm nicht an.
Bei dem Preis von 70 Euro kann man schon erwarten, dass er beim Vapen nicht auslöst. Solange ihr euch nicht direkt darunter stellt und Dampf hochpustet, wirst du 10 Jahre lang damit ohne Probleme geschützt sein.