Raubt mein Partner mir Energie oder ist das normal, woran erkenne ich den Richtigen?

2 Antworten

Ich bin psychisch etwas angeschlagen, Diagnosen möchte ich nicht preisgeben, kann das Ganze in die Sache mit reinspielen?

Wenn du Depressionen hast, dann wäre Energielosigkeit normal. Auch Zwangs-, Ess- oder Angststörungen können auslaugen.

Außerdem brauchen Menschen, die von Natur aus introvertiert oder hochsensibel sind, generell mehr Zeit für sich selbst. Auf Autisten trifft das eventuell auch zu.

Und woher sollen wir wissen, ob dein Partner gut für dich ist, wenn wir keine Details kennen?


leahline 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 17:53

Was sind den allgemeine Punkte, an denen man einen Partner erkennt, der für einen richtig ist und einem gut tut? Ich habe da leider keine Vergleiche, da erste Beziehung. Woran merkst du es?

orangade  02.06.2024, 18:08
@leahline
Was sind den allgemeine Punkte, an denen man einen Partner erkennt, der für einen richtig ist und einem gut tut? 

Da gibt es 1.000.000 von Möglichkeiten. Die kann ich nicht alle auflisten.

Es kommt auch darauf an, was DU als Individuum brauchst, dir wünschst und erwartest von deinem Partner und der Beziehung. Menschen unterscheiden sich da.

Allgemein gesagt sollte der Umgang wertschätzend sein und Grenzen des anderen sollten respektiert werden.

Ich vermute, dass er dir keine Energie ziehen kann, die du momentan gar nicht hast. Das eigentliche Problem scheint also gar nicht dein Freund zu sein.


leahline 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 17:52

Wenn ich quasi meine vorhandene Energie dafür nutze, ihm/uns ein schönes Wochenende zu bescheren und danach kaputt bin… Natürlich habe ich weniger Energie als andere. Aber sollte der Partner einem ganz allgemein nicht Energie geben?

Cogitoergosum99  02.06.2024, 17:52
@leahline

Im Idealfall gibt man sich gegenseitig Energie, sodass der Energiehaushalt ausgeglichen sein müsste.

leahline 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 17:55
@Cogitoergosum99

Wie kann man das erreichen? Wie gibt man dem anderen Energie? Woran merkst du das? Ich freue mich über deine Erfahrungen

Cogitoergosum99  02.06.2024, 17:57
@leahline

Ich weiß nicht, ob man die jeweilige Energie überhaupt richtig messen kann. Aber wenn ihr z.B. etwas arbeitsteilig anpackt, beispielsweise beim Kochen, kann der Vorgang eine schöne gemeinsame Erfahrung darstellen, die beide dann auch buchstäblich gemeinsam auskosten können.

bincaaa  15.07.2024, 13:42
@leahline

Nicht unbedingt.

Ich hab genau das gleiche problem und habe das offen mit meinem Partner kommuniziert. Mein Partner und ich haben beide Diagnosen wie ADHS und sind im Autismusspektrum noch kommt dazu das ich generell sehr sensibel bin und gerne alleine bin.

Wir freuen uns immer wenn wir uns sehen und machen mal mehr oder schauen mal nur einen film und dennoch brsuchen wir häufiger Abstand voneinander. Auch wenn wir nur 2 Tage beieinander sind. Liegt aber daran dass er wie auch ich sehr intensiv lieben und demnach einige Reize sind, was dann schnell zu reizüberflutung führt.

Wo natürlich meine eigene Batterie leer geht sobald ich unter Menschen bin, fühl ich mich dennoch wohl und geliebt bei ihm und es entsteht dass Gefühl dass es keine probleme mehr gibt. Das zeigt für mich persönlich dass er der richtige ist. Das ganze funktioniert aber nur wenn man kommuniziert wann was einen überfordert und wie man das ausgleichen kann.

Also ja, je nach dem welche diagnosen du hast spielt das durchaus mit rein und selbst wenn du keine diagnosen hast, wenn du das empfindest ist es völlig okay. Du merkst dass es der richtige ist wenn er das akzeptiert und mit dir daran arbeitet dieses problem Zu beseitigen