Wubuntu auf Raspberry Pi installieren?

3 Antworten

Du hast ein schwerwiegendes Problem:

Wubuntu wird nicht für ARM64 herausgegeben, sondern nur x86_64. D.h. es läuft nicht auf dem Raspberry Pi, der ja bekanntlich einen ARM64-Prozessor hat.

Wubuntu ist ein inoffizieller, ungepflegter "Klon" von Ubuntu, der etwas Eyecandy und reichlich ungetestete Fremdpakete drüber streut - dich also nicht weiter bringt. Bitte bleibe einfach bei Raspberry Pi OS. Das ist getestet, wird unterstützt und funktioniert.

Wubuntu ist für die x86-64 Architektur. Das Raspberry Pi hat die ARM64 Architektur. Das wird so nicht klappen.

Generell gibt es viele Distributionen vom Hersteller nur für x64. Bekanntere Ausnahmen sind das Raspberry Pi OS, manche Versionen von Debian, openSUSE, Gentoo, Archlinux Arm und einige BSDs. Die müssen aber natürlich auch die richtige Firmware aktiviert haben, um reibungslos auf dem speziellen SOC zu laufen.

Ich empfehle einfach bei Raspberry Pi OS zu bleiben; auch das kannst du nach Herzenslust konfigurieren.

Dir muss klar sein, dass der Raspberry Pi kein normaler Linuxrechner wie ein PC mit Linux ist. Er ist eher ähnlich zu einem Handy.

In so fern kann nicht alles was auf einem normalen PC verwendet werden kann ohne weiteres auf dem Pi verwendet werden.