Ram wird von mainboard irgendwie nur mit 2133mhz erkannt aber ich kann es auf 3500mhz stellen läuft der ram wirklich mit 3500mhz?
Hallo, ich habe vor ungefähr einem Monat meinen PC gebaut habe aber erst jetzt gemerkt das der ram nur auf 2133mhz läuft ich kann es aber auf 3500mhz stellen (bei 3600 stürtzt der pc immer ab) aber da steht immer noch dimm d2 und d4 2133mhz im task Manager steht das der ram mit 3500mhz läuft. mit was läuft er jetzt?
5 Antworten
Hallo
Laut dem Status laufen die RAM Module im Moment mit DDR4-2133 Speichergeschwindigkeit bzw. mit 2133MT/s. XMP ist aus (Disabled). Zum einfachen übertakten der RAM Module solltest du XMP benutzen. XMP stellt noch mehr ein, als nur die Speichergeschwindigkeit. Auch die Timings und die RAM Modulspannung muss angepasst werden, wenn die Speicher übertaktet werden. Und XMP RAM ist immer übertaktet.
- Was für RAM Module hast du genau? Wenn der Rechner nicht aktivem XMP laufen will, kann es ein, das du DDR4-3600 oder noch schnelleren RAM eingesetzt hast?
- DDR4-3500 RAM gibt es nicht, zumindest kenne ich so was nicht, nur DDR4-3466 oder DDR4-3600 RAM. Hast du die Einstellung manuell auf DDR4-3500 gesetzt? Dann musst du auch die Timings und die Modulspannung manuell anpassen, also den RAM komplett manuell übertakten.
- Oder versuchst du vielleicht DDR4-3200 XMP RAM auf DDR4-3500/3600 Speichergeschwindigkeit zu übertakten? Das kannst du vergessen, denn XMP RAM ist bereits übertaktet.
Egal wie dem auch sei, dein Prozessor unterstützt nur bis DDR4-3200 Dual Channel RAM. Darüber hinaus wird auch der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet, was zwar funktionieren kann, aber was nicht unbedingt funktionieren muss, wie bei dir. Jedenfalls gibt es keine Garantie dafür, das schnellerer RAM, als DDR4-3200 RAM, mit deinem Prozessor funktionieren muss. Daran kann auch das Mainboard nichts ändern.
PS: Das kommst davon, wenn man sich nicht an die Spezifikationen hält und wenn man mehr will, als die Spezifikationen zulassen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, tja ja.
mfG computertom
2133MT/s ist die Basisgeschwindigkeit der RAM Module, was der eigentlichen Geschwindigkeit der RAM Chips entspricht. 3600 MT/s wäre die übertaktet Speichergeschwindigkeit der RAM Module. Das sind DDR4-3600 XMP overclocking RAM Module. Das heißt, dieser Speicher wird via XMP übertaktet.
Die offizielle Spezifikation nach JEDEC endet bei DDR4-3200 RAM und darauf sind auch die Prozessoren ausgelegt. Es gibt deshalb auch keinen Prozessor der nativ, also ohne übertakten des Speichercontrollers, mehr als DDR4-3200 RAM unterstützt.
Das der RAM nicht automatisch mit 3200MT/s läuft liegt daran, weil die Basisgeschwindigkeit der RAM Module 2133MT/s ist. Und genau das stellt das Mainboard, genauer gesagt das BIOS/UEFI, auch ein. Übertakten funktioniert nicht automatisch, sondern muss immer vom Benutzer veranlasst werden. Dafür wählst du das XMP (Xtreme Memory Profile) von den RAM Modulen aus und aktivierst dieses, im BIOS/UEFI. Dadurch werden die overclocking Einstellungen von den RAM Modulen geladen und angewendet. Mit dem XMP übertaktest du dann den RAM, in deinem Fall auf DDR4-3600 Tempo. Gleichzeitig übertaktest du damit aber auch den Speichercontroller im Prozessor, da der RAM mit 3600MT/s außerhalb der Spezifikation des Prozessors betrieben wird. Warum sollte der RAM in dem Fall mit 3200MT/s laufen, wenn das XMP doch 3600MT/s pro Sekunde vorgibt? So bald das XMP aktiv ist, wird dieses auch angewendet, mit allen Konsequenzen.
Automatisch mit DDR4-3200 Tempo laufen würde so genannter nativer DDR4-3200 RAM. Dieser ist nicht übertaktet und benötigt auch kein XMP. Dieser ist u.U. aber etwas teurer, und läuft mit langsameren Timings, benötigt aber auch kein Kühlkörper.
Wenn die RAM Module mehr als ein XMP zur Auswahl stellen, dann kannst du mal schauen, ob auch ein DDR4-3200 XMP zur Auswahl steht. Eventuell geht es ja auch so.
Sonst kannst du noch versuchen XMP zu aktivieren und gleichzeitig die Speichergeschwindigkeit manuell zu drosseln, so das der RAM langsamer läuft, als mit 3600MT/s, aber schneller, als mit 2133MT7s. Also XMP, bei ASUS auch als D.O.C.P. bezeichnet, aktivieren und manuell zusätzlich den RAM auf DDR4-3000/3200/3333/3466 einstellen. Zwischendurch immer wieder testen, ob das System läuft, auch ob es stabil läuft. Bei Bluescreens und Freezes noch einen Gang weiter zurückschalten. So übernimmt das XMP für dich Einstellungen der Timings und der RAM Spannung und du gibst zusätzlich noch einen niedrigeren Takt vor.
Sonst bleibt dir nur das komplett manuelle übertakten des RAM. Dafür musst du die Geschwindigkeit, die Spannung und allen Timings manuell einstellen, viel Spaß dabei. Nur die Speichergeschwindigkeit hochstellen, ohne die RAM Spannung und die Timings ebenfalls anzupassen, wird nicht funktionieren.
Du mußt das X M P einschalten damit der Ram korregt erkannt wird und Läuft
Wenn ich xmp an hab stürtzt der pc dauernd ab und es geht nix
Das im Taskmanager stimmt, keine Angst
Nein, im Zweifel ist die Status-Angabe im BIOS genauer. Da X.M.P. hier auf "Disabled" steht, wird der RAM nur im Default-Clock laufen.
Das im Screenshot unten ist nur der Name des RAMs. Um die Frequenz des RAMs zu erhöhen muss man nicht XMP aktivieren, das ist quasi nur ein Factory Overclock.
Ja,
das ist ganz normal bei Intel.
Aber keine Sorge, die RAMs werden schon automatisch hochgetaktet,
wenn die CPU es fordert.
Hast sie ja bis 3500MHz frei gegeben.
So geht es dem Profi:
https://www.youtube.com/watch?v=HR820TDffxE
Hansi
Mit 1066,5 Mhz und 2133 MT/s.
Wenn du 3500 MT/s willst, dann aktiviere das entsprechende X.M.P.
Edit: Tatsächlich ist hier im Status nur der Hersteller und die Transaktionsrate aus dem SPD angezeigt.
In dem Fall kannst du davon ausgehen, dass die 3500 MT/s stimmen.
Das ist schonmal merkwürdig. Aber wenn es manuell läuft und auch dauerhaft stabil ist, ist es ja ok.
Habe ein i7 12700f und 16gb corsair vengeance rgb pro 3600mhz cl 16 der Prozessor kostet 350 Euro ich hätte nicht gedacht das der nicht mal 3600mhz ab kann. Weshalb läuft der ram dan auf 2133mhz und nicht auf 3200?